Bestimmte und unbestimmte Artikel: “a”, “an”, “the” (Übungsvideo)
Englische Artikel leicht erklärt! Erfahre den Unterschied zwischen the, a und an und übe mit interaktiven Übungen. Hab Probleme mit articles? Hier findest du praktische Beispiele, Regeln und Antworten auf FAQs. Interesse geweckt? Dies und vieles mehr erwartet dich im folgenden Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Bestimmte und unbestimmte Artikel: “a”, “an”, “the” (Übungsvideo)
Bestimmte und unbestimmte Artikel – Einführung
Im Englischen wird zwischen dem bestimmten Artikel the und den unbestimmten Artikeln a und an unterschieden. Dabei ist es manchmal gar nicht so einfach, zu erkennen, wann du welchen Artikel benutzen musst. Damit dir die richtige Verwendung der articles von nun an mit Leichtigkeit gelingt, findest du hier die englischen Artikel the, a und an anhand von Beispielen einfach erklärt.
Bestimmte und unbestimmte Artikel – Unterschiede
Du kannst feststellen, welchen Artikel du verwenden musst, indem du dir die Unterschiede zwischen den articles vor Augen führst. Folgend findest du die wichtigsten rules der englischen Artikel the, a und an nochmals kurz zusammengefasst. Eine umfassendere Erklärung der articles the, a und an bekommst du in unseren Videos zum bestimmten Artikel und den unbestimmten Artikeln im Singular.
Der bestimmte Artikel – the
The ist der einzige bestimmte Artikel in der englischen Sprache. Er kann sich sowohl auf Substantive im Singular als auch im Plural beziehen. Auf Englisch wird der bestimmte Artikel als definite article bezeichnet.
The black cat likes to climb trees.
(Die schwarze Katze klettert gerne auf Bäume.)Did you eat the chocolate cookies?
(Hast du die Schokokekse gegessen?)
Du verwendest den definite article the, wenn sich das Substantiv auf eine bestimmte Person oder Sache bezieht. Aber auch einige Eigennamen, wie beispielsweise von Ländern oder Gebäuden, benötigen im Englischen den bestimmten Artikel:
Substantiv | Beispiel |
---|---|
bekannte Gebäude | Mary saw the Eiffel Tower when she was in France. |
Bergketten/Gebirge | Have you ever been to the Alps? |
Familiennamen im Plural | The Smiths have a beautiful front yard. |
Flüsse | The Danube flows through many countries. |
Inselgruppen | My favourite holiday destination are the Bahamas. |
Ländernamen im Plural | A friend of mine lives in the Netherlands. |
Meere/Ozeane | Atlantis is a lost city in the Atlantic Ocean. |
Musikinstrumente | Josh’s grandmother plays the piano. |
Die unbestimmten Artikel – a und an
A und an sind im Englischen die beiden unbestimmten Artikel im Singular. Sie können sich demnach ausschließlich auf countable nouns im Singular beziehen. Auf Englisch werden die unbestimmten Artikel indefinite articles genannt. Du verwendest a/an, wenn sich das Substantiv auf eine nicht näher bestimmte Person oder Sache bezieht.
Dilara always has an avocado toast for breakfast.
(Dilara isst immer einen Avocadotoast zum Frühstück.)Samuel got a new phone for his birthday.
(Samuel hat ein neues Handy zu seinem Geburtstag bekommen.)
Bestimmte und unbestimmte Artikel – Beispiele mit Erklärungen
Zur besseren Veranschaulichung findest du nachfolgend ein paar Beispielsätze mit Erklärungen, weshalb der jeweilige Artikel benutzt werden muss.
-
We travelled to the Rocky Mountains.
(Wir sind zu den Rocky Mountains gereist.)
Hier wird der definite article the verwendet, da es sich bei den Rocky Mountains um eine bestimmte Bergkette handelt.
-
I have a problem.
(Ich habe ein Problem.)
Du benutzt den indefinite article a, weil das im Satz erwähnte Problem nicht näher bestimmt wird. Darüber hinaus beginnt das Wort nach dem Artikel (problem) mit einem Konsonanten (p).
-
The weather is sunny today in Glasgow.
(Das Wetter ist heute sonnig in Glasgow.)
Vor dem englischen Substantiv weather steht der definite article the, da das Wetter zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort beschrieben wird.
-
Our parents have an important appointment.
(Unsere Eltern haben einen wichtigen Termin.)
Hier verwendest du den indefinite article an, weil der im Satz genannte Termin nicht näher bestimmt wird. Zudem fängt das Wort nach dem Artikel (important) mit einem Vokal (i) an.
Bestimmte und unbestimmte Artikel – Übungen
Mit ein wenig Übung wird es dir bald leichtfallen, den richtigen Artikel zu benutzen. Unsere interaktiven Übungen zu den englischen Artikeln the, a und an sind ein hervorragender Ausgangspunkt dafür. Zusätzlich steht dir auch ein Arbeitsblatt zu den articles the, a und an zur Verfügung. Have fun practising!
Häufig gestellte Fragen zu den englischen Artikeln
Transkript Bestimmte und unbestimmte Artikel: “a”, “an”, “the” (Übungsvideo)
Hallo, ich bin Camilla und ich komme aus England. Heute üben wir die bestimmte und unbestimmte Artikel, das heißt "a", "an", "the" und "the". "A" und "an" sind wie das deutsche "ein" und "the" und "the" sind wie das deutsche "der", "die" oder "das". Wie du schon im Lernvideo gesehen hast, verwenden wir "a" und "the" vor einem Konsonanten. Also - "before a consonant". Die Artikel "an" und "the" kommen vor einem "Vowel" - also vor einem Vokal. Kannst du die drei Gegenstände hier identifizieren? Richtig! "Egg" - Ei. "Heart" - Herz and "Bees" - Biene. Setze jetzt bitte den richtigen Artikel davor. Es heißt also: - "an egg" oder "the egg" - "a heart" oder "the heart" - Und "bees" bekommen natürlich keinen Artikel, weil es im Plural ist. Aber man könnte ja natürlich sagen "two bees" - zwei Bienen. Leider gibt es natürlich Ausnahmen, wie du schon im Lernvideo gesehen hast. Also, kannst du hier die Gegenstände identifizieren und den richtigen Artikel davor setzen und aufpassen, falls es eine Ausnahme gibt? Die Gegenstände sind erst mal: "Euro" - Euro. "English flag" - englische Flagge. Und "Island" - Insel. Jetzt mit Artikel: - "a Euro" oder "the Euro" - "an english Flag" oder "the english Flag" - "an island" oder "the island" "A Euro" ist natürlich in diesem Fall die Ausnahme. Wenn "Island" jetzt "small island" wäre, was für einen Artikel würdest du davor setzen? Ja, genau! "A" oder "the small island". Also, jetzt musst du entscheiden, brauche ich den bestimmten Artikel oder den unbestimmten Artikel. I am going to have coffee. Was glaubst du? "A", "an", "the" oder "the"? Genau! "a coffee". Wie im Deutschen - "Ich nehme einen Kaffee". I will take special offer. "A", "an", "the" oder "the"? Richtig! "the special offer". Wie im Deutschen - "Ich nehme das Sonderangebot". Oh, guck dir mal die schönen Blumen an. Which one do you like the best? Welche magst du am liebsten? Welche Artikel brauchst du? I like pink one. Also, "a", "an", "the" oder "the"? Genau! I like the pink one. Weil es auf einen bestimmten Gegenstand deutet. I like orange one. Super! I like the orange one. "Orange" fängt mit einem Vokal an, also d.h. "the". I don't like flowers. Was denkst du? "A", "an", "the" oder "the"? Genau, da kommt kein Artikel vor "flowers" weil es Plural ist. Also jetzt gucken wir uns dieses Gespräch an. Kannst du es mit den richtigen Artikeln ausfüllen? Can I please borrow Euro? I only have five Euro note. That's great! I I'm going to sweet shop. Please buy me ____ aniseed ball! Also erst mal überlegen, ob du den bestimmten Artikel brauchst oder den unbestimmten. Und dann gucken, ob es Vokale gibt oder ob es sogar eine Ausnahme gibt. Jetzt gucken wir mal. Can I please borrow a Euro? - Darf ich bitte einen Euro ausleihen? I only have a five Euro note. - Ich habe nur einen fünf Euro Schein. That's great. I'm going to the sweet shop. - Das passt. Ich gehe zum Süßigkeitenladen. Please buy me an aniseed ball! - Kannst du mir bitte ein Anisbonbon kaufen! Okay, als letzten Test musst du prüfen, ob diese Artikel richtig sind. - an brown rabbit - a green dress - a hoop earrings - the orange and brown hut Was denkst du? Aha! Es heißt: - a brown rabbit - a green dress - hoop earrings and - the orange and brown hut Super, du hast es geschafft. Also, "there is the train" - ich muss nach Hause fahren um "a cup of tea" zu trinken. Bis bald, tschüss.
-
Supper
-
Cooler Akzent aber ich hab keine Ahnung ich verstehe nicht 😐
-
Sein Akzent ist irgendwie komisch....aber sonst gutes video!☺😁😊😀😎😇🤗😘🤔😍😃😄😅😗😐😆😙😑😶😚😉😋🙂😊😀
-
Hallo Hüseyin,
vielen Dank für deinen aufmerksamen Kommentar! Das ist hier in der Tat etwas missverständlich ausgedrückt: "Bees" kann zwar nie mit unbestimmtem Artikel stehen, allerdings in manchen Fällen mit dem bestimmten Artikel "the". Spricht man also von ganz bestimmten Bienen, würde man das zum Beispiel folgendermaßen ausdrücken: "I have to get rid of the bees in my attic." Ich habe im Video einen sogenannten Zeitleistenkommentar an der entsprechenden Stelle gesetzt, der als pop-up Fenster erscheint.
Weiterhin viel Freude mit unseren Lerninhalten wünscht
die Englischredaktion -
Könnte man bei 1:23 nicht "the bees" sagen?
Bestimmte und unbestimmte Artikel: “a”, “an”, “the” (Übungsvideo) Übung
-
Bestimme, ob das Nomen im Hörbeispiel mit einem Vokal oder einem Konsonanten beginnt.
-
Gib an, welcher unbestimmte Artikel vor die folgenden Wörter gesetzt werden muss.
-
Ermittle, welcher Artikel zu welchem Wort passt.
-
Erschließe, welcher Artikel im Text verwendet werden muss.
-
Gib an, welche Wörter nach a / [ðə], nach an / [ði:] oder ohne Artikel stehen.
-
Entscheide, welcher Artikel in die Lücke passt.
9.152
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
7.600
Lernvideos
35.593
Übungen
32.336
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Conditional Clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going To-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit Auf Englisch
- Adverbs Of Frequency
- False Friends
- False Friends Beispiele
- Text Analysis
- Reflexive Pronouns