Adjectives – als Subjekt- und Objektergänzung
Erfahre, wie Adjektive im Satzbau als Subjekt- oder Objektergänzung verwendet werden. Lerne die Besonderheiten des Englischen kennen und wie Adjektive das Subjekt oder Objekt näher beschreiben. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Adjectives – als Subjekt- und Objektergänzung
Englische adjectives als Subjekt- und Objektergänzung
subject | verb |
---|---|
Camilla | dances. |
Bestimmt kennst du bereits den englischen Satzbau SVO, also Subjekt, Verb, Objekt. Der Satzbau im Englischen kann aber auch nur aus einem Subjekt und einem Verb bestehen, wie im oberen Satz (SV). Doch wie ist es beim folgenden Satz?
subject | verb | subject complement |
---|---|---|
Stu | is | happy. |
Auf Stu is muss ein weiteres Satzglied folgen, da der Satz sonst keinen Sinn ergeben würde. Während in der Regel auf ein Verb adverbs of manner oder adverbs of comment folgen, steht nach to be jedoch ein adjective. Im oberen Satz fungiert das Adjektiv happy als sogenannte Subjektergänzung – subject complement, da es das Subjekt Stu näher beschreibt (Stu is happy. – Stu ist glücklich.).
subject | verb | object | object complement |
---|---|---|---|
Music | makes | people | happy. |
In diesem Beispielsatz steht ebenfalls das Adjektiv happy, ohne das der Satz unvollständig wäre. Hier beschreibt es jedoch das Objekt des Satzes (people) genauer. Das nennt man eine Objektergänzung – object complement.
In diesem Text wird dir die Grammatik der Subjektergänzungen und Objektergänzungen mit Adjektiven auf Englisch genauer erklärt.
Subjektergänzungen mit Adjektiven – Satzbau
Der Satzbau der englischen subject complements folgt einem bestimmten Schema. Das Adjektiv, das das Subjekt genauer beschreibt, folgt direkt auf das Verb des Satzes.
-
Stu feels exhausted.
(Stu fühlt sich erschöpft.)
Es gilt hier also, genau darauf zu achten, worauf das Adjektiv Bezug nimmt. In diesem Fall beschreibt es das Subjekt Stu genauer.
Subjektergänzungen mit Adjektiven – Beispiele
Subject complements mit Adjektiven sind nur nach gewissen Verben möglich, da im Normalfall nach einem Verb ein adverb folgt. Subjektergänzungen sind nach bestimmten englischen Zustandsverben und englischen Verben der Wahrnehmung notwendig. In dieser Tabelle ist eine Auswahl an Verben, auf die ein Adjektiv als subject complement folgt:
Verb | Bedeutung | Beispielsatz |
---|---|---|
be | sein | Rakhim is tired. |
feel | (sich) fühlen | Hurin is feeling anxious. |
smell | riechen, duften | This cake smells delicious. |
seem | scheinen, wirken | This alley seems dangerous. |
look | aussehen | The ocean looks endless. |
Objektergänzungen mit Adjektiven – Satzbau
Object complements ergänzen das Objekt des Satzes um weitere notwendige Informationen. Daher nimmt eine englische Objektergänzung mit Adjektiven immer die Position nach dem eigentlichen Objekt ein.
subject | verb | direct object | object complement |
---|---|---|---|
Ty | finds | that joke | funny. |
Auch hier ist es wichtig, darauf zu achten, worauf sich das Adjektiv (funny) bezieht. Im oberen Beispiel beschreibt es das Objekt des Satzes (that joke).
Objektergänzungen mit Adjektiven – Beispiele
Object complements mit Adjektiven sind nur mit bestimmten Verben möglich, nämlich mit sogenannten transitiven Verben. Transitive Verben sind Verben, die immer zusammen mit einem direkten Objekt stehen. In den Verbtabellen stehen transitive Verben daher oft mit dem Zusatz sth für something oder sb für somebody. Das direkte Objekt muss durch ein object complement ergänzt werden. In der folgenden Übersichtstabelle sind einige der Verben aufgelistet, nach denen eine Objektergänzung mit einem Adjektiv steht.
Verb | Bedeutung | Beispielsatz |
---|---|---|
find sth/sb | etwas/jemanden finden/wahrnehmen als | Jamil finds clowns scary. |
consider sth/sb | etwas/jemanden (als etwas) betrachten | Flora considers reading relaxing. |
call sth/sb | etwas/jemanden nennen | Pedro calls modern art odd. |
make sth/sb | etwas mit etwas/jemandem machen | This movie always makes me sad. |
declare sth/sb | etwas/jemanden (für etwas) erklären, verkünden | The president declared the museum open. |
get sth/sb | etwas mit etwas/jemandem machen | Fresh air always gets Sam excited. |
Häufig gestellte Fragen zum Thema adjectives – als Subjekt- und Objektergänzung
Transkript Adjectives – als Subjekt- und Objektergänzung
Adjektive in ihrer Verwendung als Subjekt- und Objektergänzung. Für Stu kann das Leben manchmal ganz schön überwältigend sein. Zum Glück hat er Mr Shrink, der ihm dabei helfen soll, seine Gedanken zu sortieren. How would you describe your state of mind at the moment? – Wie würden Sie ihre momentane Gefühlslage beschreiben. I am confused. – Ich bin durcheinander. "Confused" ist hier ein Adjektiv, adjective. Zur Erinnerung: auf ein Verb folgt in der Regel ein Adverb, welches man an der Endung -ly erkennt? Warum steht hier aber nach dem Verb ein Adjektiv? In diesem Satz beschreibt "confused" das Subjekt des Satzes, "I", näher. "I", also Stu, ist derjenige, der durcheinander ist. Man spricht dann von einem Adjektiv als Subjektergänzung, adjective as subject complement. Auf das Verb "be" folgt oft ein Adjektiv, das als Subjektergänzung dient. Mr Shrink zeigt sich unbeeindruckt von Stus Gefühlszustand. I find that sensation normal. – Ich finde diese Empfindung normal. Auch hier folgt auf ein Verb ein Adjektiv, normal. Hier beschreibt "normal", allerdings das Objekt des Satzes näher. Hier: "that sensation". Dieses Gefühl, das Stu verspürt, ist also ganz normal. Das Adjektiv in diesem Satz ist eine Objektergänzung, adjective as object complement. Auf das Verb "find" folgt meistens ein objektergänzendes Adjektiv. Egal, ob Adjektive ein Subjekt oder ein Objekt ergänzen, sie treten mit bestimmten Verben auf, die du im Kopf behalten solltest. Stu beklagt sich weiter. But I feel worn out. – Aber ich fühle mich ausgelaugt. Auch auf das Verb "feel" folgt kein Adverb, sondern ein Adjektiv. Denn das Adjektiv "worn out" ergänzt auch hier das Subjekt des Satzes. Es ist nämlich Stu, der sich ausgelaugt fühlt. Well, I consider life rather demanding. – Nun, ich halte das Leben für ziemlich anstrengend. "Consider" gehört auch zu den Verben, die ein Adjektiv, hier "demanding", mit sich bringen. Dieses beschreibt das Objekt des Satzes, in diesem Fall "life", näher. Es geht also um ein anstrengendes Leben. Mr Shrinks Rationalität kommt bei Stu gar nicht gut an. Life seems pointless! – Das Leben erscheint sinnlos. Merke dir auch das Verb "seem". Dahinter steht nämlich wieder kein Adverb, sondern ein Adjektiv, "pointless". Dieses Adjektiv bezieht sich auf das Subjekt des Satzes, "life". Even great philosophers have called life preposterous. – Sogar große Philosophen haben das Leben als absurd beschrieben. Auch "call" gehört zu den Verben, die oft ein objektergänzendes Adjektiv mit sich bringen. Das Adjektiv "preposterous" beschreibt in diesem Satz zum Beispiel das Objekt "life". However, there is something that can make you happy! – Aber es gibt etwas, das dich glücklich machen kann! Auch in Sätzen mit dem Verb "make" findest du häufig Adjektive, die ein Objekt ergänzen. Du solltest es dir daher auch gut einprägen. Auf die Verben "be", "feel" und "seem" folgen also Adjektive, die das Subjekt des Satzes ergänzen. Auf die Verben "find", "consider", "call" und "make" folgen Adjektive, die das Objekt des Satzes ergänzen. Sie bilden also eine Ausnahme zur regulären Verwendung von Adverben nach Verben. Was ist denn jetzt das Allheilmittel gegen Weltschmerz? Music!
Adjectives – als Subjekt- und Objektergänzung Übung
-
Fasse zusammen, wie Adjektive als Subjekt- und Objektergänzung genutzt werden.
-
Gib an, ob das Adjektiv das Subjekt oder Objekt ergänzt.
-
Entscheide, ob auf das Verb eine Subjekt- oder Objektergänzung folgen muss.
-
Entscheide, ob ein Adverb oder ein Adjektiv benötigt wird.
-
Bestimme die Verben, nach denen ein Adjektiv als Subjekt- oder Objektergänzung folgen kann.
-
Bilde korrekte Sätze mit Subjekt- oder Objektergänzung.
9.172
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
7.600
Lernvideos
35.587
Übungen
32.330
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Conditional Clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going To-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit Auf Englisch
- Adverbs Of Frequency
- Fragen mit Can – Übungen
- False Friends
- False Friends Beispiele
Nice ( •̀ ω •́ )✧
Musik +💯 Aura
Ich mag die Stimme. Und echt gut, dass die Sätze auch auf deutsch gesagt wurden!
Ich mag eure Videos echt liebes SOFATUTORTEAM!
Hat mir viel erklärt danke ganz gut und macht richtig spaß
Sehr geholfen