Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Quantifiers: “both”, “either”, “neither”, “no” and “none”

Erfahre alles über die Verwendung der englischen Quantifiers both, either, neither, none, und no. Verstehe ihre Unterschiede, Einsatzgebiete und grammatischen Regeln. Interessiert? Vertiefe dein Wissen mit interaktiven Übungen und einem Arbeitsblatt!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Quantifiers: “both”, “either”, “neither”, “no” and “none”

Which of the following sentences is correct?

1/7
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Both, Either, Neither, None Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.3 / 65 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Pokemona
Quantifiers: “both”, “either”, “neither”, “no” and “none”
lernst du im 4. Lernjahr - 5. Lernjahr - 6. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Quantifiers: “both”, “either”, “neither”, “no” and “none”

Quantifiers – Mengenangaben auf Englisch

Was heißt eigentlich „beide“ oder „keiner“ auf Englisch? Bei diesen Begriffen handelt es sich um sogenannte Zahlwörter (quantifiers), mit denen Mengen angegeben werden. In den folgenden Absätzen werden dir die unterschiedlichen Übersetzungen und die Verwendung der englischen Mengenwörter both, either, neither, none und no einfach erklärt.

Quantifiers – wann verwendet man both?

Der englische quantifier both – auf Deutsch „beide“ – wird dann verwendet, wenn auf zwei Elemente verwiesen werden soll („der/die/das eine“ und „der/die/das andere“). Bei der Verwendung von both gibt es eine Regel, die beachtet werden muss:

Während im deutschen Sprachgebrauch „beide“ nach dem bestimmten Artikel beziehungsweise dem Bestimmungswort steht, steht im Englischen both vor dem Bestimmungswort. An folgenden Beispielen wird die Positionierung von both im Satz veranschaulicht:

Beispiel Bedeutung
She knows both the dancers. Sie kennt die beiden Tänzerinnen.
Both of us love going to the movies. Wir beide lieben es, ins Kino zu gehen.
Teste dein Wissen zum Thema Both, Either, Neither, None!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Quantifiers – wann verwendet man either und neither?

Was bedeutet either auf Deutsch? Wie both bezeichnet auch either immer zwei Dinge oder Personen. Obwohl die beiden Mengenwörter häufig austauschbar verwendet werden, kann either im Gegensatz zu both (beide, beides) aus dem Englischen wörtlich auch mit „jede/jeder“ übersetzt werden.

Achtung: Bei either muss das Verb im Singular stehen, bei both im Plural.

Beispiel Bedeutung
Either movie is nice. Jeder der Filme ist gut. / Beide Filme sind gut.
Both movies are nice. Beide Filme sind gut.
Either of the ways leads us home. Jeder der zwei Wege führt uns nach Hause.

Das Mengenwort neither kann mit „keine(r) der beiden“ übersetzt werden:

Beispiel Bedeutung
We know neither of these women. Wir kennen keine dieser beiden Frauen.
Neither of the girls speak French. Keines der beiden Mädchen spricht Französisch.

Quantifiers – wann verwendet man no und none?

Das Mengenwort no hat unterschiedliche Bedeutungen, je nachdem wo es steht: ob vor einem Nomen oder einem Komparativ, der Steigerungsform eines Adjektivs oder Adverbs – comparison of adjectives oder comparison of adverbs. Wenn no vor einem Nomen steht, heißt es so viel wie „keine“ oder „keiner“.

  • There are no volcanoes in this area.
    (In dieser Gegend gibt es keine Vulkane.)

Vor einem Komparativ lässt sich das Mengenwort no mit „nicht“ übersetzen.

  • He says he feels no longer at ease here.
    (Er sagt, er fühle sich hier nicht mehr wohl.)

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass durch die Verwendung von no die negative Bedeutung einer Aussage besonders betont wird. Vergleicht man folgende Sätze mit gleicher Bedeutung, lässt sich erkennen, dass die Verwendung von no trees den kritischen Blick auf den Garten stärker betont:

  • There aren’t any trees in this garden.
  • There are no trees in this garden.

Was bedeutet none auf Deutsch? None kann aus dem Englischen ebenfalls mit „keine/keiner“ übersetzt werden. Verwendet wird none, wenn ein Nomen im Satz nicht wiederholt werden soll. Auch vor „of-Fügungen“ wie im ersten Satz kann none genutzt werden:

  • None of my friends called.
    (Keiner meiner Freunde hat angerufen.)
  • Can you buy some milk, please? There is none left.
    (Kannst du bitte Milch kaufen? Wir haben keine mehr.)

Quantifiers – Zusammenfassung

Die folgende Infografik fasst die Bedeutungen der verschiedenen quantifiers zusammen und erklärt deren jeweilige Verwendung anhand von Beispielsätzen:

Quantifiers: both, either, neither, no and none

Quantifiers – Übungen

Möchtest du gerne noch mehr über die quantifiers both, either, neither, none und no lernen? Dann wirf einen Blick in das Arbeitsblatt und trainiere deine Fähigkeiten mit den interaktiven Übungen auf sofatutor. Zusätzlich kannst du dir die weitere Bedeutung der Wörter either, neither und both im Englischen als sogenannte linking wordseither or, neither nor, both and – ansehen. Viel Spaß dabei!

Transkript Quantifiers: “both”, “either”, “neither”, “no” and “none”

Hallo, in diesem Video möchte ich Euch erzählen, was die Mengenbezeichnungen, also die quantifiers "both", "either", "neither", "no" und "none" bedeuten. Und wie ihr sie im Englischen verwenden könnt. Dazu gebe ich Euch jeweils 1 oder 2 Beispielsätze und eine kurze Erklärung. Was ist also die Bedeutung von "both" ? "Both of us love Agatha Christie's novels." - Wir beide lieben Agatha Christies Romane. "Alistair has got two sisters. Both live in Paris." - Alistair hat zwei Schwestern. Beide leben in Paris. Wie ihr in diesem Beispiel sehen könnt, bedeutet "both" - "beide", das heißt der/die/das eine und der/die/das andere. Und wie verwendet man "both"? Da gibt es nur eine Kleinigkeit, auf die ihr achten müsst. Und das wird an diesem Satz deutlich: "Sie kennt die beiden Sänger." Im Deutschen steht das Wort "beide" nach dem bestimmten Artikel beziehungsweise dem Bestimmungswort. Im Englischen steht "both" aber vor dem bestimmten Artikel oder einem Bestimmungswort. Deshalb ist die Übersetzung dieses Satzes mit "She knows the both singers" nicht richtig. Sondern es muss heißen: "She knows both the singers." Dann kommen wir jetzt zu "either". "Either horse could win the race." - Das eine oder das andere Pferd könnte das Rennen gewinnen. "I believe, I have talked to either of you before." - Ich glaube, ich habe mit einem von euch beiden schon einmal gesprochen. Wie ihr seht, bedeutet "either" - "jeder oder einer von zweien" im Sinne von "der/die/das eine oder der/die/das andere." Und wie verwendet man nun "either"? "Either book is nice.", "Both Books are nice." - Jedes der beiden Bücher ist gut. Beide Bücher sind gut. Ihr habt ja schon an den anderen Beispielen gesehen, dass "either" genau so wie "both" immer im Zusammenhang mit zwei Dingen oder zwei Personen steht. Hier seht ihr, das manchmal auch "either" anstelle von "both" benutzt werden kann. Worauf ihr aber achten müsst ist, dass mit "either" das Verb im Singular steht und mit "both" im Plural. Als nächstes erkläre ich Euch nun "neither". "Neither of the girls speak Spanish." - Keines der beiden Mädchen spricht Spanisch. "We find neither of the candidates acceptable." - Wir finden keinen der beiden Kandidaten akzeptabel. An diese beiden Beispielen seht ihr, dass "neither" - "keiner von zweien" bedeutet. Und was muss man bei der Verwendung von "neither" beachten? "We do not know either of these men.", "We know neither of these men." - Wir kennen keinen dieser beiden Männer. Dieses Beispiel habe ich aufgeschrieben um euch zu zeigen, dass wenn dass Verb im Satz verneint ist, ihr "either" benutzen müsst. Und wenn die Verneinung über "neither" erfolgen sollt, dürft ihr das Verb nicht verneinen. Übrigens was die Aussprache von "either" und "neither" angeht, gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste ist "either / neither" - das benutzt man überwiegend im britischen, kanadischen und australischen Englisch. Die zweite Möglichkeit ist "either und "neither", das sagt man im amerikanischen Englisch. Möglich und richtig sind aber beide Aussprachen. Okay, dann kommen wir jetzt zu der Bedeutung von "no". "There are no mountains in this area." - In dieser Gegend gibt es keine Berge. "He sais, he feels no longer at ease here." - Er sagt, er fühlt sich hier nicht mehr wohl. Anhand dieser beiden Beispiele könnt ihr feststellen, dass "no" - "keine oder keiner" heißt, wenn es vor einem Nomen steht. Und wenn es vor einem Komparativ steht, heißt es "nicht". Und wie verwendet man "no"? "There aren't any trees in this garden." "There are no trees in this garden." Das heißt, in diesem Garten gibt es keine Bäume. Wie ihr seht, geht es in beiden Sätzen um eine negative Bedeutung. Mit "no" wird diese negative Bedeutung allerdings stärker betont als mit "any". Und zu guter Letzt erzähle ich Euch noch etwas zu "none". "None of my friends called." - Keiner meiner Freunde hat angerufen. "Can I have some coffee ? There is none left" - Kann ich noch etwas Kaffee haben? Es gibt keinen mehr. Also hier könnt ihr sehen, dass "none" - "keiner oder keine" bedeutet. Und ihr benutzt es zum Beispiel, wenn ihr ein Nomen nicht wiederholen möchtet wie im zweiten Satz, oder vor einer "of-Fügung" wie im ersten Satz. Ich hoffe, ich konnte euch mit dieser Erklärung weiterhelfen und wünsche euch viel Spaß bei der Anwendung eures neuen Wissens.  

17 Kommentare
  1. Wurde sehr gut erklärt, aber die Stimme war ein bisschen monoton. Das machte es schwer gut aufzupassen...

    Von Asterix55, vor fast 4 Jahren
  2. es hat mir sehr geholfen

    Von Hanaa S., vor etwa 4 Jahren
  3. sehr toll dankeschön

    Von Hanaa S., vor etwa 4 Jahren
  4. Hallo Ifemelu,
    Danke für dein Feedback. Bitte gib zu deiner Anmerkung noch die genaue Stelle an. Wir freuen uns immer über Verbesserungsvorschläge.
    Liebe Grüße aus der Redaktion

    Von Marie K., vor etwa 6 Jahren
  5. Das Video ist nicht gut nicht empfehlenswert

    Von Ifemelu, vor etwa 6 Jahren
Mehr Kommentare

Quantifiers: “both”, “either”, “neither”, “no” and “none” Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Quantifiers: “both”, “either”, “neither”, “no” and “none” kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.182

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.639

Lernvideos

35.583

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden