The plural of nouns – der Plural der Nomen
Wie bildet man im Englischen den Plural von Nomen? Lerne die Regeln und die richtige Aussprache kennen. Finde Beispiele für die Pluralbildung nach stimmhaften und stimmlosen Konsonanten sowie bei Zischlauten. Interessiert? All das und noch viel mehr kannst du im folgenden Text entdecken!
- The plural of nouns: Wie wird der plural of nouns gebildet?
- The plural of nouns: Erklärung und Beispiele
- The plural of nouns: Regeln zu Aussprache und Schreibweise
- Endung auf stimmlosen Konsonanten
- Endung auf stimmhaften Konsonanten
- Endung auf Zischlauten
- Endung auf -y
- Endung auf -f/-fe
- The plural of nouns: Zusammenfassung
- The plural of nouns: Übungen

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema The plural of nouns – der Plural der Nomen
The plural of nouns: Wie wird der plural of nouns gebildet?
Stell dir einmal vor, du bist im Urlaub in New York und wirst im Café gefragt, wie viel Kuchen du essen möchtest. Natürlich möchtest du nicht nur ein Stück von dem leckeren New York cheesecake probieren, sondern lieber gleich zwei – hierfür brauchst du den Plural im Englischen. Doch wie wird im Englischen der Plural von Nomen gebildet? In diesem Text findest du die regelmäßigen Pluralformen der Nomen – auf Englisch plural of nouns – einfach erklärt.
The plural of nouns: Erklärung und Beispiele
What is a singular noun and a plural noun?
Die allgemeine Pluralregel auf Englisch ist eigentlich ganz einfach: An den Singular, also die Einzahl eines Nomens, wird meist lediglich ein -s angehängt. Somit erhältst du den Plural, also die Mehrzahl, des Nomens. Die folgende Tabelle enthält einige Beispiele von Nomen im Singular und Plural auf Englisch.
Ten examples of plural nouns:
Singular | Plural |
---|---|
a hat | two hats |
a cup | two cups |
a dog | two dogs |
a web | two webs |
a house | two houses |
a sandwich | two sandwiches |
a city | two cities |
a key | two keys |
a wife | two wives |
a shelf | two shelves |
All diese examples of plural nouns haben also das -s am Ende gemeinsam. Es gibt allerdings auch einige Unterschiede zu beachten.
The plural of nouns: Regeln zu Aussprache und Schreibweise
Die lautliche Wortendung eines Nomens im Singular bestimmt, wie sein Plural ausgesprochen wird.
Endung auf stimmlosen Konsonanten
Stimmlose Konsonanten, wie zum Beispiel p, t, k oder f, werden hart ausgesprochen. Endet ein Nomen also auf einem solchen Konsonanten im Singular, wird das Plural-s ebenso stimmlos ausgesprochen. Das kannst du dir vorstellen wie das Zischen einer Schlange.
Nomen | Aussprache |
---|---|
hats | [ˈhæts] |
cups | [ˈkʌps] |
Endung auf stimmhaften Konsonanten
Stimmhafte Konsonanten, wie beispielsweise g, d, b oder v hingegen werden weich ausgesprochen. Steht am Ende eines Nomens ein stimmhafter Konsonant, wird auch das Plural-s stimmhaft ausgesprochen. Das klingt so ähnlich wie das Summen einer Biene.
Nomen | Aussprache |
---|---|
dogs | [ˈdɒɡz] |
webs | [ˈwebz] |
Vorsicht: Obwohl beispielsweise love auf -e endet, ist der letzte Laut das stimmhafte /v/. Bei den Regeln zur Aussprache zählt also nicht die Schreibweise, sondern die Aussprache.
Endung auf Zischlauten
Manche Nomen enden im Singular in einem sogenannten Zischlaut. Im Plural klingt das -s dann fast wie der buzz sound einer Türklingel.
Nomen | Aussprache |
---|---|
houses | [ˈhaʊsɪz] |
sandwiches | [ˈsæn(d)wɪdʒɪz] |
Merke: Bei Nomen mit Zischlaut am Ende wird im englischen Plural ein -es angehängt. Steht am Ende ein stummes -e, wie zum Beispiel bei house oder rose, folgt nur ein -s.
Endung auf -y
Im Englischen gibt es beim Plural von Substantiven, die auf -y enden, eine Besonderheit bei der Schreibweise zu beachten: Wenn im Singular vor dem -y ein Konsonant steht, wandelt es sich im Plural zu -ie. Steht jedoch im Singular vor dem -y ein Vokal, greift die normale Pluralbildung.
Singular | Plural |
---|---|
city | cities |
key | keys |
Endung auf -f/-fe
Eine veränderte Schreibweise im Plural betrifft auch einige Wörter, die auf -f oder -fe enden: Hier wird in der Mehrzahl -ves angehängt.
Singular | Plural |
---|---|
wife | wives |
shelf | shelves |
The plural of nouns: Zusammenfassung
In der folgenden Grafik siehst du noch einmal eine Übersicht der verschiedenen Aussprachen beim englischen plural of nouns:
The plural of nouns: Übungen
Nun weißt du, wie man den regelmäßigen Plural im Englischen bildet. Wenn du tiefer in das Thema eintauchen willst, schau dir doch auch noch das Video über unregelmäßige Pluralformen im Englischen an. Dein Wissen kannst du außerdem in den interaktiven Übungen und Arbeitsblättern zum Plural auf Englisch anwenden und zusätzlich spannende Aufgaben im Sofaheld lösen.
Transkript The plural of nouns – der Plural der Nomen
Mr Greedy und Mrs Pearl sind einflussreiche Millionäre, doch sie wollen ein für alle mal klären, wer wohlhabender ist. Um ihre Besitztümer vergleichen zu können, brauchen sie: The Plural of Nouns – Der Plural der Nomen. Der regelmäßige Plural wird im Englischen ganz einfach gebildet: An den Singular eines Nomens wird ein "s" angehängt. For example: „one millionaire - two millionaires“. Auch Mr Greedy und Mrs Pearl brauchen den Plural, wenn sie verdeutlichen möchten, dass sie von einem Gegenstand mehr als ein Exemplar besitzen. Mr Greedy fängt direkt an: "Look, this is my ship!" "Haha, only one ship? I have two ships!" Das lief nicht gut für Mr Greedy. Er versucht es noch einmal: "I have one jet!" "I have three jets", sagt Mrs. Pearl nur. Wie der regelmäßige Plural gebildet wird, wissen wir jetzt, nämlich durch Anhängen eines "s". Wichtig ist jedoch noch, dass die lautliche Wortendung des Singular bestimmt, wie der Plural ausgesprochen wird. Bei "jet" ist es also der Laut am Ende des Singulars, der die Aussprache der Pluralform "jets" bestimmt. Wie lauten also die Regeln der Aussprache? Die Wörter "ship" und "jet" enden auf stimmlose Konsonanten, die hart ausgesprochen werden. Neben „p“ und „t“ gibt es natürlich noch weitere stimmlose Konsonanten, zum Beispiel „k“ und „f“. Aufgrund der harten, lautlichen Endung im Singular, wird das "s" im Plural stimmlos ausgesprochen. „ships“ „jets“ Dieses harte "s", klingt wie das Zischen einer Schlange und sieht in der Lautschrift so aus: „ships“ „jets“. Mr Greedy gibt nicht auf: "I have one diamond" "One diamond? I have four diamonds!" Er scheint kein Glück zu haben. Auf seinen seltenen Rassehund ist er allerdings sehr stolz: "Take a look at my beautiful dog." Mrs Pearl kann darüber nur schmunzeln. "He is really cute. Here are my five dogs." Die Begriffe "dog" und "diamond" enden auf stimmhafte Konsonanten, die weich ausgesprochen werden. Neben „g“ und „d“ gibt es noch viele weitere stimmhafte Konsonanten, zum Beispiel „b“ und „v“. Vorsicht: Nicht die Schreibweise zählt, sondern die Aussprache! Obwohl „love“ auf „e“ endet, ist der letzte Laut das „v“. Aufgrund der stimmhaften Endung im Singular, wird das "s" im Plural so ausgesprochen: „dogs“ „diamonds“. Das klingt so ähnlich wie das Summen einer Biene und sieht in der Lautschrift so aus: „dogs“ „diamonds“. Mr Greedy ist froh, dass er vor Kurzem in ein beeindruckendes Sommerhaus investiert hat: "I have one house." "I have two houses!" Mr Greedy verzweifelt. Er muss doch irgendwas besitzen, was Mrs Pearl nicht hat: "I have one personal trainer, Coach Sweaty." Doch Mrs Pearl sagt direkt: "Only one coach? I have three coaches!" Die Singularformen von "house" und "coach" enden in einem Zischlaut. Man spricht house, obwohl es geschrieben mit Vokal endet. Zu den Zischlauten gehören neben „s“ und „tʃʼ“ zum Beispiel auch „dʒ“ und „ʃ“. Nach solchen Lauten klingt das Plural-s ähnlich wie das Buzzen einer Türklingel. „houses“ „coaches“. So sieht es in der Lautschrift aus: „houses“ „coaches“. Die Millionäre sind noch nicht fertig. "I have one library!" "I have two libraries!" Moment, in dem Fall hat sich nicht nur die Endung verändert, sondern auch die Schreibweise. Weil im Singular das -y auf einen Konsonanten folgt, wird es im Plural zu „-ie“. Das Plural-s wird dann angehängt. Doch Vorsicht: Es gibt auch Wörter in denen ein Vokal vor dem „y“ steht. In diesen Begriffen verändert sich das „y“ im Plural nicht. Das "s" wird einfach angehängt. Z.B. bei „monkey“ „monkeys“. Es gibt noch andere Wörter, die im Plural eine veränderte Schreibweise haben. Das „f“ aus dem Singular wird im Plural zum „v“. Das Plural-s wird angehängt. „Wife“ wird zum Beispiel zu „wives“. Du bildest den regelmäßigen Plural eines Nomens, indem du ein "s" an den Singular anhängst. Der Laut der Singularendung bestimmt die Aussprache des Plurals. Dabei gibt es Unterschiede zwischen stimmlosen Konsonanten, stimmhaften Konsonanten und Zischlauten. Das Plural-s kann wie das Zischen einer Schlange oder das Summen einer Biene oder der Buzzer einer Türklingel ausgesprochen werden. Es gibt einige Nomen, bei denen sich die Schreibweise der Pluralendung verändert. In einigen Fällen wir das „-y“ zu „-ie“. Stehen „-f“ oder „-fe“ im Singular, werden sie zu -ves im Plural. Unsere beiden Millionäre haben sich mittlerweile ganz schön in die Haare gekriegt. "I have one broken bone!" "Only one? I have ten broken bones!!" Endlich hat Mr Greedy auch mal mehr als Mrs Pearl.
The plural of nouns – der Plural der Nomen Übung
-
Vervollständige den Text zur Pluralbildung.
-
Beschreibe, welche besonderen Schreibweisen es bei der Pluralbildung gibt.
-
Ermittle, um welche Art von Laut es sich handelt.
-
Entscheide, wie die Pluralendung ausgesprochen bzw. geschrieben wird.
-
Ergänze die gesuchten Substantive aus den Audios.
-
Deute die Lautschrift.
9.152
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
7.600
Lernvideos
35.593
Übungen
32.336
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Conditional Clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going To-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit Auf Englisch
- Adverbs Of Frequency
- False Friends
- False Friends Beispiele
- Text Analysis
- Reflexive Pronouns
🍟 Pommes-frites
Mein Lieblings Video ist: How to negotiate at the flea market-einen Preis verhandeln
Gut
Gute Ideen 💡 💖👍🏻
Jetzt hab ich das bei Wortschatz ja ja was soll ich jetzt Dazu zu sagen also Tschüss