Französische Relativpronomen „qui“, „que“ und „où“
Erfahre, wie man die Relativpronomen qui, que und où im Französischen korrekt einsetzt, um Hauptsätze zu verbinden. Von der Satzbildung bis zur Anwendung inklusive praktischer Beispiele – prüfe jetzt diesen simplen Leitfaden! Interessiert? Lies weiter für weitere Informationen!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Französische Relativpronomen „qui“, „que“ und „où“
Die Relativpronomen qui, que und où im Französischen
Die Relativpronomen (les pronoms relatifs) qui, que und où werden auf Französisch verwendet, um zwei Hauptsätze miteinander zu verbinden. Was bedeuten die Relativpronomen qui, que und où? Wie verwendet man sie und wann setzt man sie ein? Dazu findest du hier eine einfache Erklärung und Beispiele zu den Relativpronomen qui, que und où. Auch Arbeitsblätter und Übungen zu qui, que und où findest du hier.
Satzbildung mit qui, que und où
Mit diesen drei Relativpronomen kann man aus zwei Hauptsätzen einen Relativsatz (la proposition relative) bilden.
Beispiel:
Monsieur Dubois est notre professeur. Il donne des cours de musique. (Monsieur Dubois ist unser Lehrer. Er unterrichtet Musik.)
→ Monsieur Dubois est notre professeur qui donne des cours de musique. (Monsieur Dubois ist unser Lehrer, der Musik unterrichtet.)
Achtung: Anders als im Deutschen braucht man kein Komma im Relativsatz.
Relativpronomen qui – Verwendung
Das Relativpronomen qui wird im Relativsatz verwendet, um ein Subjekt zu ersetzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Person oder eine Sache handelt.
Als Faustregel kann man sich merken, dass hinter qui im Relativsatz immer ein Verb steht, da es ein Subjekt ersetzt.
Beispiel:
Monsieur Dubois nous raconte des histoires qui sont très intéressantes. (Monsieur Dubois erzählt uns Geschichten, die sehr interessant sind.)
Relativpronomen que – Verwendung
Das Relativpronomen que wird im Relativsatz verwendet, um ein Objekt zu ersetzen. Deshalb folgt nach que ein Personalpronomen, ein Nomen oder ein Name, jedoch kein konjugiertes Verb.
Wenn das Wort, das hinter que steht, mit einem Vokal (a, e, i, o, u) beginnt, benutzt man qu’.
Beispiele:
Monsieur Dubois raconte des histoires que je ne comprends pas. (Monsieur Dubois erzählt Geschichten, die ich nicht verstehe.)
oder
Monsieur Dubois nous montre la musique qu’il préfère. (Monsieur Dubois zeigt uns die Musik, die er am liebsten mag.)
Relativpronomen où – Verwendung
Das Relativpronomen où wird im Relativsatz verwendet, um einen Ort zu ersetzen. Es ist also egal, ob es sich um ein Subjekt oder Objekt handelt.
Achte darauf, dass das Relativpronomen où immer mit einem Akzent auf dem u geschrieben wird, um es von ou (oder) zu unterscheiden.
Beispiel:
Voilà la salle de classe où Monsieur Dubois donne ses cours. (Das ist das Klassenzimmer, wo Monsieur Dubois seinen Unterricht gibt.)
Französische Relativpronomen „qui“, „que“ und „où“ Übung
9.172
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
7.600
Lernvideos
35.587
Übungen
32.330
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Plus-Que-Parfait Bildung
Hat mir sehr geholfen!
Danke!
War ganz Nice
War okay
Kann der Hauptsatz auch hinten stehen ???
Dankeee das hat sehr geholfen!!!