Imperativ – reflexive Verben
Mache dich mit dem Imperativ reflexiver Verben im Französischen vertraut! Lerne seine Anwendung, Formen und die besondere Rolle der Reflexivpronomen kennen. Üben kannst du das Gelernte mit unseren Beispielen. Bist du bereit? All dies und noch mehr erwartet dich im folgenden Text.
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Lerntext zum Thema Imperativ – reflexive Verben
Der Imperativ bei reflexiven Verben im Französischen
Der Impératif (Imperativ) ist ein Modus für Aufforderungen, Wünsche, Ratschläge, Befehle und Verbote. In diesem Video wird dir der Imperativ reflexiver Verben im Französischen einfach erklärt. Dazu solltest du bereits mit der Verwendung des Imperativs im Allgemeinen und der Konjugation reflexiver Verben vertraut sein.
Wiederholung: Formen des Imperativs
Wiederholen wir kurz die drei verschiedenen Formen des Imperativs anhand des nicht reflexiven Verbs marcher:
- Marche. (Lauf!): Der Imperativ der 2. Person Singular (tu) wird bis auf wenige Ausnahmen mit der Endung der 1. Person Singular Präsens gebildet. Das -s der 2. Person Singular Präsens entfällt also. Es wird eine einzelne Person angesprochen.
- Marchons. (Lasst uns laufen!): Der Imperativ der 1. Person Plural (nous) entspricht der 1. Person Plural Präsens. Sowohl der Sprecher als auch andere Personen werden eingeschlossen.
- Marchez. (Lauft!): Der Imperativ der 2. Person Plural (vous) wird von der 2. Person Plural Präsens abgeleitet. Es werden mehrere außenstehende Personen angesprochen.
Wie bildet man den Imperativ mit reflexiven Verben im Französischen?
Der Imperativ von reflexiven Verben wird mit der jeweiligen Verbform des Imperativs und dem dazugehörigen Reflexivpronomen gebildet. Das Reflexivpronomen wird mit einem Bindestrich an das Verb angeschlossen und steht somit hinter dem Verb.
Merke: Beim Imperativ der 2. Person Singular ist das Reflexivpronomen nicht te, sondern toi.
se laver | s’inscrire | se sourire | |
---|---|---|---|
Imperativ 2. P. Singular (tu) | Lave-toi. | Inscris-toi. | Souris-toi. |
Imperativ 1. P. Plural (nous) | Lavons-nous. | Inscrivons-nous. | Sourions-nous. |
Imperativ 2. P. Plural (vous) | Lavez-vous. | Inscrivez-vous. | Souriez-vous. |
Beispiele für den Imperativ reflexiver Verben im Französischen
- Informe-toi. (Informier dich!)
- Souriez-vous. (Lächelt euch an!)
- Bouge-toi ! (Beweg dich!)
- Présentez-vous. (Stellt euch vor!)
- Levons-nous ! (Lasst uns aufstehen!)
Das war gar nicht so schwer, oder? Wenn du noch Probleme hast oder das Gelernte anwenden möchtest, dann schau dir das Arbeitsblatt und die Übungen zum Imperativ reflexiver Verben im Französischen an.
9.040
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
7.584
Lernvideos
35.735
Übungen
32.493
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire Konjugieren
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Vorsilbe Re- Französisch
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Plus-Que-Parfait Bildung
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Sortir, partir, dormir – Übungen
- Adverbialpronomen Y
- Männliche Und Weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- komplexe Verneinung Französisch