Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Leben im Boden

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Leben Im Boden Grundschule Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.0 / 277 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Realfilm
Leben im Boden
lernst du in der Unterstufe 1. Klasse - 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Leben im Boden

Täglich laufen wir darauf herum – auf dem Boden. Doch in seinem Inneren ist es gar nicht so langweilig wie vielleicht erwartet. Der Boden ist ein viel genutzter Lebensraum. Man findet nahezu alle Arten von Lebewesen vor, zum Beispiel Pflanzen, Pilze und Tiere, aber auch Mikroorganismen wie die Bakterien. Häufig übernehmen die Lebewesen im Boden wichtige Funktionen, die für das gesamte Ökosystem wichtig sind. Auf dem Boden findet sich auch die Nahrung für die Bodenbewohner, wie zum Beispiel Blätter, tote Äste, die Überreste von Tieren und vieles mehr.

Transkript Leben im Boden

Wenn du leben könntest, wo du willst, wo wäre das? An einem tropischen Strand? Im Regenwald? Im Boden? Die Erde unter deinen Füßen mag dir als Heimat seltsam erscheinen, aber für manche ist es der perfekte Lebensraum. Der Boden ist eine lockere Schicht Erde. Er besteht aus leblosen Dingen, wie Steinen, und aus den Überresten toter Pflanzen und Tiere. Er enthält viele Hohlräume, die mit Luft und Wasser gefüllt sind, und außerdem gibt es dort eine Menge Leben. Manche Lebewesen sind so klein, dass man sie nur unter einem Mikroskop erkennen kann. Man nennt sie Mikroorganismen. In einem einzigen Teelöffel Boden können Millionen von ihnen leben. Der Boden ist ein Lebensraum für viele verschiedene Insekten und auch für Nacktschnecken, Schnecken mit Schale und Würmer. In diesem Lebensraum leben auch größere Tiere wie Erdmännchen. Sie bewegen sich durch Gänge und bauen Kammern, um dort zu fressen und zu schlafen. Der Boden bietet Schutz in heißen Sommern und kalten Wintern. Und er schützt seine Bewohner vor Tieren, die über dem Erdboden leben. Nicht jedoch vor ihren unterirdischen Nachbarn. Man kann im Boden eine Menge Nahrung finden: andere Tiere oder auch Pflanzenteile. Nur ein weiterer Grund, warum der Boden ein so beliebter Lebensraum ist.

Leben im Boden Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Leben im Boden kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.172

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

7.600

Lernvideos

35.587

Übungen

32.330

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden