Wasser – filtern und reinigen
Unterwegs Wasser säubern: In diesem Text wird erklärt, wie man schmutziges Wasser mit einfachen Methoden reinigen kann. Erfahre, wie man praktische Experimente zur Wasserreinigung durchführt und wie Abwasser in Kläranlagen behandelt wird. Neugierig geworden? Mehr dazu im nächsten Abschnitt!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Wasser – filtern und reinigen
Unterwegs Wasser reinigen
Experimente mit Wasser werden in der Grundschule oft durchgeführt. In diesem Text erfährst du, wie man verschmutztes Wasser säubern oder besser noch reinigen kann. Hast du schon eine Idee?
Stell dir vor, ihr macht einen Ausflug und in euer Trinkwasser ist Schmutz geraten. Wie können du und die anderen Kinder unterwegs dreckiges Wasser filtern?
Eigentlich benötigt ihr für den Versuch, das verschmutzte Wasser zu reinigen, nur das Butterbrotpapier eures belegten Brotes und ein Papiertaschentuch:
- Bohrt ein paar kleine Löcher in das Butterbrotpapier und legt dieses über ein Behältnis, beispielsweise eine Brotdose.
- Danach lasst ihr das verschmutzte Wasser ganz langsam auf das Butterbrotpapier fließen.
- Das Wasser läuft durch die Löcher in das Behältnis ab und der grobe Schmutz bleibt auf dem Butterbrotpapier zurück.
- Mit dem Papiertaschentuch folgt im Anschluss eine feinere Filterung. Hier bleiben nun auch kleinere Schmutzpartikel hängen. Danach ist das Wasser wieder weitgehend sauber.
Dieser Versuch zeigt dir, wie man unterwegs Wasser reinigen kann. Wie funktioniert das aber nun im Großen? Wie wird unser Schmutzwasser von Toiletten, Duschen und Spülbecken gereinigt? Hast du eine Idee?
Wie kann schmutziges Wasser wieder sauber werden?
Habt ihr in eurer Klasse schon einmal besprochen, wie das Wasser, das zum Beispiel in eurer Grundschule verschmutzt abfließt, gereinigt wird? Verschmutztes Wasser wird auch Abwasser genannt. Es fließt von allen Häusern, also auch von eurer Grundschule, durch dicke Rohre zur nächsten Kläranlage! Dort wird es gereinigt.
- Dazu wird das Abwasser durch verschiedene Becken gepumpt. In jedem dieser Becken wird das Wasser auf eine andere Art gereinigt.
- Erst kommt ein riesiges Sieb zum Einsatz, das in der Kläranlage Rechen genannt wird. Dort werden die großen Verschmutzungsteile wie Papier und Essensreste ausgesiebt.
- Daraufhin folgen weitere Becken, wo beispielsweise Schlamm absinkt und Fette oder Öle auf der Wasseroberfläche abgeschöpft werden.
- Dann werden dem Wasser Bakterien zugegeben. Das sind sogenannte gute Bakterien, die winzig kleine Schmutzteile (im Wasser gelöste Stoffe) auffressen und so das Wasser ebenfalls reinigen.
In dem Video Kläranlage Aufbau – einfach erklärt erfährst du, in welchem Becken der Kläranlage was umgesetzt wird.
Weitere Versuche zum Wasserreinigen in der Grundschule
Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, Wasser von bestimmten Stoffen zu säubern.
Beispielsweise kannst du Salz, das im Wasser aufgelöst ist, wieder vom Wasser trennen. Was denkst du: Wie kann man das Salz aus dem Wasser auslösen?
Wenn du das Wasser in einem Topf so lange erhitzt, bis alles verdampft ist, bleibt nur das Salz am Boden des Topfes übrig. Das Wasser befindet sich als Wasserdampf in der Luft.
Vielleicht kannst du auch einmal die natürliche Wasserreinigung nachstellen: Regenwasser sickert durch viele verschiedene Erdschichten in unseren Boden und kann ab einer gewissen Tiefe als Trinkwasser genutzt werden. Lässt du verschmutztes Wasser beispielsweise durch Schichten von grobem Kies, feinem Kies und Sand laufen, kommt unten wieder gesäubertes Wasser an. Die Schmutzpartikel werden durch die natürlichen Erdschichten zurückgehalten.
Das hat die Natur ziemlich schlau gelöst. In dem Video Trink- und Abwasser wird dir das alles genauer erklärt.
Transkript Wasser – filtern und reinigen
Mittlerweile ist die Gruppe auf dem Weg. Und macht zwischendurch eine Pause. Da kann es schon mal passieren, dass eine Wasserflasche umkippt und Dreck hineingerät. O nein! Jetzt ist der ganze Dreck in der Flasche! Wie sollen wir das nur rausholen? - Keine Ahnung! Tja, wie bekommt man das Wasser wieder sauber, wenn es mal dreckig geworden ist? Wir könnten doch in so ein Brotpapier so Löcher reinmachen und dann das Wasser drauf gießen und dann mit was auffangen. Und dann wäre es ja schon mal grob gefiltert. Die Kinder haben eine Idee. Aber das allein reicht noch nicht. Und jetzt? - Das tun wir erst mal auf die Seite. Und dann machen wir das Gleiche nochmal, nur mit dem Taschentuch. Ein Papiertaschentuch filtert auch ganz kleine Schmutzteilchen wieder heraus. Da ist schon ziemlich gut rausgefiltert. Das Wasser ist wieder fast so klar wie am Anfang. Wenn man in großem Stil Wasser reinigen möchte, wie zum Beispiel in einer Kläranlage, dann braucht man natürlich auch ein größeres Sieb und zusätzlich verschiedene Becken, die jeweils bestimmte Stoffe aus dem Wasser herausfiltern. In der Kläranlage kommt das dreckige Wasser über ein dickes Rohr an und wird dann über eine Schraube in die verschiedenen Becken transportiert. Das meiste, was passiert, können wir leider nicht sehen, denn es geschieht entweder in geschlossenen Behältern oder im Wasser selbst. Aber der erste Schritt ist wie beim Sieb. Man versucht, den Schmutz aus dem Wasser, Essensreste, Papier und alles weitere, auf mechanische Weise herauszufiltern. Wie mit einem Sieb, nur, dass das in der Kläranlage Rechen genannt wird. In einem zweiten Schritt arbeiten die Bakterien, die im Wasser sind, selbst an der Zersetzung des Schmutzes. Bakterien können also hilfreich sein. Das Endprodukt ist Schlamm. Und wenn man lange genug wartet, dann setzt sich der Schlamm auf dem Boden des Beckens ab. Und was übrig bleibt, ist wieder benutzbares Wasser. Es gibt noch eine andere Möglichkeit, Stoffe aus dem Wasser zu trennen. Letizia und Lionel versuchen das mal mit Salz und Wasser. Das funktioniert, obwohl das Salz im Wasser vollständig gelöst ist. Doch wenn man das Ganze erhitzt, dann verdampft das Wasser nach einiger Zeit und übrig bleiben die Salzkristalle.
Wasser – filtern und reinigen Übung
-
Womit kann man Wasser reinigen? Gib an.
-
Wie wird das Wasser in der Kläranlage gereinigt? Zeige auf.
-
Warum wird das Wasser in der Kläranlage nicht durch Verdunsten gereinigt? Erkläre.
-
Welchen Filter sollte man nehmen? Bestimme.
-
Womit lässt sich leicht verschmutztes Wasser wieder reinigen? Bestimme.
-
Wie würdest du das Wasser reinigen? Zeige auf.
9.038
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
7.581
Lernvideos
35.734
Übungen
32.493
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- Landkarte Lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Aufbau Einfach Erklärt
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Sachunterricht
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Skelett Grundschule
- Willi Wills Wissen Islam
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte
- Männliche Geschlechtsorgane
- Mond Bedeutung
- Willi Wills Wissen Müll
- Christoph Kolumbus Reisen
- Bundesländer Und Ihre Hauptstädte
- Tiere Auf Der Wiese
- Unser Sonnensystem Grundschule
- Allosaurus
- Aufbau Der Erde
- Wie Brennt Feuer
ich libe willi wills wissens videos ich wünsche es gibt mer davon
Coll
toll
Voll 🆒