Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Bedeutung des Verbs hay und seine Verwendung bei Ortsbeschreibungen

Entdecke die Bedeutung und Verwendung von "hay" im Spanischen: Wann benutzt man "hay"? In welchen Zeitformen ist es gültig? Verwende "hay" für unbestimmte Artikel, Indefinitpronomen, Zahlen und Substantive ohne Bestimmung. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Hay Spanisch Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.5 / 32 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Rodolfo
Bedeutung des Verbs hay und seine Verwendung bei Ortsbeschreibungen
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Bedeutung des Verbs hay und seine Verwendung bei Ortsbeschreibungen

Bedeutung und Verwendung von hay

Das Verb hay: Bedeutung und Verwendung

Das Verb hay wird oft verwendet, wenn man im Deutschen „es gibt“ sagen würde. Es leitet sich von dem Verb haber ab. Allerdings lässt sich hay auf Deutsch nicht immer mit „es gibt“ übersetzen – es kann zum Beispiel auch „ist“ bedeuten.

Das wirft die Frage auf: Wann benutzt man hay im Spanischen? In diesem Text lernst du den Gebrauch kennen.

Anwendungsfälle hay

Wenn sich eine Sache oder eine Person an einem Ort befindet, so wird dies im Spanischen mit den Verben hay und estar ausgedrückt. Wann du hay bei Ortsbeschreibungen einsetzt und wann estar, erklären wir dir weiter unten im Text. Zum Glück gibt es ein paar klare Regeln, die dir helfen, zu erkennen, wann hay zum Einsatz kommt.

Außerdem stellt sich die Frage: Kann ich hay in allen Zeitformen verwenden? Und wie kann ich hay konjugieren?

Die Antwort ist: Hay ist bereits ein konjugiertes Verb. Es ist die dritte Person Singular von haber. Bei den hier beschriebenen Verwendungen kannst du haber nur in der dritten Person Singular verwenden, jedoch in verschiedenen Zeitformen.

Das spanische Wort hay: mögliche Zeitformen

  • Presente: hay
  • Indefinido: hubo
  • Imperfecto: había
  • Pluscuamperfecto: ha habido
  • Futuro: habrá

Verwendung hay

Teste dein Wissen zum Thema Hay Spanisch!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

1. ~ Mit einem unbestimmten Artikel
2. ~ Mit Indefinitpronomen
3. ~ Mit Zahlen
4. ~ Mit Substantiven ohne Bestimmung

1. Hay + unbestimmter Artikel

Unbestimmte Artikel sind: un, una, unos, unas. Beschreibst du den Ort von unbestimmten Dingen oder Personen, verwendest du dafür hay. Das Verb lässt sich auch in den oben aufgeführten Zeitformen verwenden.

Beispiele für hay im Satz:

  • En el jardín hay un árbol. (Im Garten steht ein Baum.)
  • En el jardín hay un árbol. (Im Garten steht/gibt es einen Baum.)
  • En el aula hay un gato. (Im Klassenzimmer ist ein Kater.)

Achtung: Geht es um bestimmte Dinge oder Personen, wird nicht hay, sondern estar verwendet. Hier findest du ein Video zum Unterschied zwischen hay und estar.

Beispiel:

  • Mi gato está en el salón. (Mein Kater ist im Wohnzimmer.)

2. Hay + Indefinitpronomen

Allein stehende Indefinitpronomen ersetzen Sachen oder Personen, zum Beispiel: mucho (viel), poco (wenig), nada (nichts), todo (alles), alguien (jemand), nadie (niemand), ninguno (keiner), alguno (irgendein), otro (ein anderer). Auch hier lässt sich hay in verschiedenen Zeiten verwenden.

Hay im Satz – Beispiele:

  • Hay poca gente en el bar. (Es sind wenig Leute in der Bar.)
  • No hay nadie en la calle. (Es ist niemand auf der Straße.)
  • ¿No hay ninguna solución más fácil? (Gibt es keine einfachere Lösung?)
  • No hay nada que hacer. (Es gibt nichts zu tun.)
  • ¿Hay otras opciones? (Gibt es andere Möglichkeiten?)
  • No habrá otra solución. (Es wird keine andere Lösung geben.)
  • En mi clase hay alguien que habla árabe. (In meiner Klasse gibt es jemanden, der Arabisch spricht.)

3. Hay + Zahlen

Wenn du sagen willst, wie viele Menschen an einem Ort sind, nutzt du ebenfalls das Verb haber. So ist das in Fällen, in denen von einer Anzahl an Dingen oder Menschen gesprochen wird, die es gibt oder die irgendwo sind. Auch in anderen Zeiten kannst du die dritte Person Singular verwenden.

Hay im Satz – Beispiele:

  • Hay millones de personas que hablan español. (Es gibt Millionen von Menschen, die Spanisch sprechen.)
  • Hay 5 000 manifestantes en la plaza. (Es sind 5 000 Demonstrierende auf dem Platz.)
  • Hay 200 estudiantes que quieren tener más tiempo libre. (Es gibt 200 Studierende, die mehr Freizeit haben wollen.)

Achtung: Ein häufiger Fehler ist, dass haber in anderen Zeiten im Plural verwendet wird. Beispiel: Habían 200 estudiantes. Diese Verwendung ist nicht möglich, denn auch im Präsens wird hay immer in der Einzahl und nie in der Mehrzahl genutzt. In anderen Zeitformen ist das daher genauso.

4. Hay + Substantive ohne Bestimmung

Substantive ohne Bestimmung sind Nomen, die du nicht genauer definierst und deshalb keinen Artikel benötigen. Oft geht es um Dinge, die man nicht zählen kann. Im Deutschen wäre das zum Beispiel das Nomen „Geld“ in „Geld verdirbt den Charakter“. Du sprichst dabei allgemein von Geld und kannst das Wort nicht zählen (ein Geld und zwei Geld gibt es nicht). Im Spanischen ist es genauso. Auch diese Form kann in verschiedenen Zeitformen benutzt werden.

Hay im Satz – Beispiele:

  • No hay gente en la calle. (Es sind keine Leute auf der Straße.)
  • ¿Hay pan? (Gibt es Brot?)
  • Donde hay riqueza, también hay pobreza. (Wo es Reichtum gibt, gibt es auch Armut.)
  • “¿No hay más leche?” – “No, hay que comprar.” („Gibt es keine Milch mehr?“ – „Nein, die muss gekauft werden.“

Achtung: Beim letzten Beispiel wird hay noch auf eine andere Weise benutzt, nämlich in Verbindung mit que und einem Infinitiv. Hier findest du ein Video zu hay que.

Weitere Übungen zu hay und seiner Verwendung findest du direkt im Anschluss an das Video.

Transkript Bedeutung des Verbs hay und seine Verwendung bei Ortsbeschreibungen

¡Hola! ¿Cómo están amigos? Hallo Freunde, wie geht es euch? Mi nombre es Camilo y hoy voy a explicarles el uso del verbo “hay”. Mein Name ist Camilo und heute werde ich das Verb „hay“ und seine Verwendung bei Ortsbeschreibungen erklären. Erst, die Bedeutung des Verbes. Danach, ein paar Beispiele. Danach, grammatische Regeln. Und zum Schluss, eine Zusammenfassung. „Hay“ ist eine unpersönliche Form von „haber“ und bedeutet in vielen Fällen „es gibt“. „Hay“ kann aber manchmal auch dem Verb „sein“ entsprechen. Wichtig ist, dass du merkst, das „hay“ verwendet wird, um zu beschreiben was an einem Ort vorhanden ist und was nicht. Zum Beispiel: En este establo hay un caballo, una cabra, una oveja, un perro, un ternero y un gallo. In diesem Stall gibt es ein Pferd, eine Ziege, ein Schaf, einen Hund, ein Kalb und einen Hahn. En este mercado hay mucha fruta. Auf diesen Markt gibt es viel Obst. Aquí hay mucha gente. Hier gibt es viele Leute. Aquí no hay nadie. Hier ist niemand. ¡Camarero! Hay tres moscas en mi sopa. Kellner! Hier sind drei Fliegen auf meinem Teller. Grammatische Regeln. Pass auf! Dem Gebrauch von „hay“ liegen folgenden grammatische Regeln zugrunde. „hay“ steht vor Substantiven mit unbestimmten Artikel: un, una. En el estabulo hay un caballo, una cabra, una oveja, una vaca, un perro, un ternero y un gallo. “Hay” steht vor Mengenadjektiven: mucho, poco. Aquí hay mucha gente. Hier gibt es viele Leute. „Hay“ steht, vor Indefinitpronomen: nadie, alguien, nada oder algo, niemand, jemand, nichts oder etwas. Aquí no hay nadie. No hay nada en esta casa. “Hay” steht vor Zahlen. Hay tres moscas en mi sopa. “Hay” steht vor Substantiven im Plural, ohne unbestimmten Artikel, ohne Indefinitpronomen und ohne Zahlwörter. En este museo hay cuadros muy interesantes. Zusammenfassung: “Hay” ist eine unpersönliche Form von „haber“ und bedeutet meistens „es gibt“. „Hay“ wird benutzt, um Orte zu beschreiben, um zu sagen, was an einem Ort vorhanden ist. „Hay“ steht bei Substantiven mit unbestimmten Artikel: un oder una. Vor Mengenadjektiven: mucho, poco. Vor Indefinitpronomen: nadie, alguien. Vor Zahlen. Amigos, eso es todo por esta vez. ¡Nos vemos pronto! Freunde, das war alles für dieses Mal. Bis bald!

Bedeutung des Verbs hay und seine Verwendung bei Ortsbeschreibungen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Bedeutung des Verbs hay und seine Verwendung bei Ortsbeschreibungen kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.172

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

7.600

Lernvideos

35.587

Übungen

32.330

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden