Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Phagozytose

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Lerntext zum Thema Phagozytose

Phagozytose einfach erklärt

Unser Körper verfügt über spezialisierte Zellen, die schädliche Eindringlinge wie Bakterien und Viren erkennen und unschädlich machen. Diese Zellen (z. B. die Phagozyten), nutzen einen faszinierenden Mechanismus: die Phagozytose (manchmal auch Phagocytose). Dabei nehmen sie Fremdkörper aktiv auf und bauen sie ab, um die Gesundheit des Organismus zu erhalten.

Definition:
Die Phagozytose ist ein Prozess, bei dem bestimmte Zellen schädliche Partikel wie Mikroorganismen und Zelltrümmer aufnehmen und abbauen. Dieser Prozess ist eine Form der Endozytose, bei der die Zellmembran die Partikel umschließt und sie in das Zellinnere transportiert, wo sie in Vesikeln abgebaut werden.

Phagozytose – Ablauf

Die Phagozytose besteht aus mehreren präzisen Schritten:

  1. Erkennung: Phagozyten erkennen fremde Partikel durch Rezeptoren auf ihrer Zelloberfläche.
  2. Einverleibung: Die Zellmembran umfließt das Partikel und bildet ein Phagosom.
  3. Fusion: Das Phagosom verbindet sich mit Lysosomen, Organellen, die Verdauungsenzyme enthalten, und bildet ein Phagolysosom.
  4. Verdauung: Die aufgenommenen Partikel werden durch die Enzyme abgebaut.
  5. Ausscheidung: Nicht verdaubare Reste werden durch Exozytose ausgeschieden.

Phagozytose

Wusstest du schon?
Phagozyten sind nicht nur Teil der Immunabwehr. Sie dienen auch der Entsorgung alter und geschädigter Zellen, was entscheidend für die Regeneration und Sauberkeit unseres Körpers ist.

Unterschied zwischen Phagozytose und Pinozytose

Phagozytose und Pinozytose sind beide Formen der Endozytose, unterscheiden sich aber deutlich:

  • Phagozytose: Aufnahme fester Partikel (z. B. Bakterien oder Zelltrümmer)
  • Pinozytose: Aufnahme von Flüssigkeiten und gelösten Stoffen Etwas bildlicher gesprochen: Phagozytose ist wie das ‚Fressen‘ von Bakterien, Pinozytose wie das ‚Schlürfen‘ von Nährstoffen. Während die Phagozytose insbesondere für die Immunabwehr und den Abbau großer Partikel eine Rolle spielt, dient die Pinozytose eher der Aufnahme gelöster Stoffe und kleiner Moleküle aus der Umgebung der Zelle.

Nicht nur das Immunsystem von Vielzellern nutzt Phagozytose. Auch Einzeller, wie Amöben, setzen diesen Prozess ein, um Nahrung aufzunehmen. Dabei umschließen sie kleinere Organismen oder organische Partikel mit ihrer Zellmembran und verdauen sie in speziellen Vesikeln. Dieser Mechanismus war evolutionär gesehen ein wichtiger Schritt für die Ernährung und das Überleben primitiver Organismen.

Bedeutung der Phagozytose im Immunsystem

Im Immunsystem agiert die Phagozytose als unverzichtbares Abwehrinstrument:

  • Erkennung und Zerstörung von Pathogenen: Phagozyten identifizieren und neutralisieren Krankheitserreger.
  • Antigenpräsentation: Bestimmte Phagozyten zerlegen die aufgenommenen Partikel und präsentieren die Fragmente (Antigene) auf ihrer Zelloberfläche. Dadurch aktivieren sie das adaptive Immunsystem.
  • Beseitigung von Zelltrümmern: Alte oder beschädigte Zellen werden entsorgt.

Hauptakteure der Phagozytose

Verschiedene Zellen sind zur Phagozytose fähig:

Zelltyp Hauptfunktion
Makrophagen Abbau von Zelltrümmern und Pathogenen
Neutrophile Sofortige Reaktion auf bakterielle Infektionen
Dendritische Zellen Präsentation von Antigenen an T-Zellen

Evolutionäre Bedeutung der Phagozytose

Die Phagozytose spielte eine Schlüsselrolle in der Evolution komplexer Zellen. Laut der Endosymbiontentheorie nahm eine primitive Zelle vor Milliarden von Jahren durch Phagozytose eine Bakterienzelle auf, die sich später zu einem Mitochondrium entwickelte. Diese Theorie erklärt, wie eukaryotische Zellen entstanden sind und sich weiterentwickelten.

Ausblick – das lernst du nach dem Thema Phagozytose

Willst du wissen, wie dein Immunsystem gezielt auf Krankheitserreger reagiert? Dann erfahre mehr über die spezifische Immunantwort. Oder du tauchst tiefer ins Thema ein und lernst etwas über:

Zusammenfassung – Phagozytose

  • Die Phagozytose ist ein Prozess der Aufnahme und des Abbaus von Partikeln.
  • Der mehrstufige Prozess umfasst Erkennung, Einverleibung, Verdauung und Ausscheidung.
  • Wichtig für die Immunabwehr und geordnete Zellstoffwechselabläufe.
  • Hauptakteure sind Makrophagen, neutrophile Granulozyten und dendritische Zellen.

Häufig gestellte Fragen zur Phagozytose

Was unterscheidet die Phagozytose von der Endozytose?

Warum ist die Phagozytose für den Zellstoffwechsel wichtig?

Wie schützen sich Phagozyten vor der Zerstörung durch Pathogene in ihnen?

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Phagozytose
lernst du in der Oberstufe 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.178

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.638

Lernvideos

35.583

Übungen

32.330

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden