Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Drogenwirkung – Pilze

Erfahre mehr über Magic Mushrooms und ihre bewusstseinsverändernde Wirkung. Neben der spirituellen Verwendung bei den Azteken und in schamanischen Ritualen bieten sie Halluzinationen und Synästhesien. Interessiert? Das und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Drogenwirkung – Pilze

Welche Auswirkungen haben Psychopilze auf den Konsumenten?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Pilze Drogen Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Lerntext zum Thema Drogenwirkung – Pilze

Psychopilze – Drogenwirkung: Pilze

Vielleicht hast du schon einmal Rauschzustände, ausgelöst durch Psychopilze, auf der Kinoleinwand verfolgen können. Die Auswirkungen dieser Pilze werden im Film häufig in all ihren Facetten eindrucksvoll gezeigt. Der Verzehr von sogenannten Magic Mushrooms führt zu rauschartigen Zuständen und zum Verlust von Zeit- und Raumgefühl. In Filmen wird der Konsum von psychoaktiven Pilzen häufig als harmlos dargestellt. Doch diese Verharmlosung darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Wirkung im wahren Leben nicht nur zu lustigen Rauschzuständen, sondern durch die bewusstseinsverändernde Wirkung auch zu sehr ernsten Nebenwirkungen führen kann.

Seit jeher wird die spirituelle Wirkung der Psychopilze auch für religiöse Rituale genutzt, beispielsweise bei den Azteken zur Götterverehrung oder bei den mexikanischen Schamanen zur Zukunftsvorhersage.

Was sind Psychopilze?

Psychopilze werden auch als Magic Mushrooms, Psilos oder Zauberpilze bezeichnet und sind sogenannte psilocybinhaltige Pilze. Sie kommen weltweit vor. Bekannte Beispiele sind:

  • der Mexikanische Zauberpilz (Psilocybe mexicana),
  • der Kubanische Träuschling (Psilocybe cubensis) sowie
  • der Spitzkegelige Kahlkopf (Psilocybe semilanceata).

Der Spitzkegelige Kahlkopf ist auch in Europa verbreitet. In Deutschland beispielsweise wächst er gerne am Waldrand und auf Wiesen.

Spitzkegeliger_Kahlkopf_Psilocybe_semilanceata

Teste dein Wissen zum Thema Pilze Drogen!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Wie wirken Psychopilze?

Der Genuss von frischen oder getrockneten psilocybinhaltigen Pilzen führt nach etwa zehn bis 30 Minuten zu einem rauschartigen Zustand, der bis zu acht Stunden anhalten kann.

Dabei kommt es zu folgenden typischen Wirkungen:

  • Halluzinationen: Hören von Stimmen oder Sehen von nicht vorhandenen Menschen, Tieren oder Gegenständen
  • Synästhesien: Schmecken von Farben oder Riechen von Tönen etc.

Aktuell ist in der Medizin die Behandlung von beispielsweise Neurosen mit Psilocin verboten. Studien zum Einsatz bei Zwangsstörungen oder in der Palliativmedizin werden hinsichtlich eines möglichen therapeutischen Nutzens von Psilocin untersucht. Besitz und Handel sind illegal.

Wirkung im Körper

Psilocybin wird im Körper zur wirksamen Droge Psilocin umgewandelt.

Psilocybin oder Psilocin ähneln im Aufbau dem Neurotransmitter Serotonin und können so an die Serotoninrezeptoren im Gehirn binden.

Was ist Serotonin? Der Neurotransmitter Serotonin übernimmt im Körper eine Vielzahl an Funktionen wie beispielsweise die Steuerung von Schlafrhythmus und Emotionen oder die Regulation der Verdauung.

Verschiedene Hirnregionen zeigen unter der Wirkung von Psilocin eine geringere Aktivität und Durchblutung. Beispielsweise werden im Thalamus die Sinneseindrücke unter Psilocin nicht mehr gefiltert, sodass es zu einer Überflutung mit Sinneseindrücken kommen kann.

Außerdem kann es zur Entkopplung verschiedener Hirnregionen kommen und somit zu einer Veränderung der Wahrnehmung.

Als Nebenwirkungen können Schweißausbrüche, Panikattacken oder Depressionen auftreten. Zudem können Psychosen (ein Zustand, bei dem Betroffene den Bezug zur Realität verlieren) auftreten, die auch nach Abbau des Wirkstoffs noch anhalten und dann stationär behandlungsbedürftig sind.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Psychopilze – Drogenwirkung: Pilze

Drogenwirkung – Pilze Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Lerntext Drogenwirkung – Pilze kannst du es wiederholen und üben.
Bewertung

Gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Drogenwirkung – Pilze
lernst du in der Oberstufe 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.152

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

7.600

Lernvideos

35.593

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden