Immunsystem und Immunschwäche: Immunisierung

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Immunsystem und Immunschwäche: Immunisierung
In Deutschland ist es üblich, dass Kinder schon sehr früh gegen bestimme Erreger geimpft werden. Bei der Impfung handelt es sich um eine aktive Immunisierung. Dabei werden dem Organismus abgeschwächte Erreger geimpft, sodass spezifische Antikörper gegen diese Erreger und ein immunologisches Gedächtnis gebildet werden. Bei der nächsten Infektion mit intakten Erregern werden diese anhand der gespeicherten Oberflächenstrukturen erkannt und sofort bekämpft. Wenn man bereits erkrankt ist, hilft eine aktive Immunisierung nicht mehr. Dieses Video vermittelt dir den Unterschied zwischen der aktiven und der passiven Immunisierung und erklärt die Immunantwort unseres Körpers. Viel Spaß beim Zuschauen und Dazulernen!

Immunsystem – unspezifische Abwehr

Immunsystem – spezifische Abwehr

Impfung – aktive und passive Immunisierung

Immunsystem und Immunschwäche: Immunabwehr – Die weißen Blutkörperchen

Immunsystem und Immunschwäche: Die spezifische Immunantwort

Transplantation und Transfusion

Krebs und Immunsystem

Immuntherapie – Behandlung von Krebs

Viren: Impfung

Immunsystem und Immunschwäche: Immunisierung
9.040
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
7.584
Lernvideos
35.735
Übungen
32.493
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Biologie
- Dna Aufbau
- Organe Mensch
- Meiose
- Pflanzenzelle
- Blüte Aufbau
- Feldmaus
- Chloroplasten
- Chlorophyll
- Rna
- Chromosomen
- Rudimentäre Organe
- Wirbeltiere Merkmale
- Mitose
- Seehund
- Modifikation Biologie
- Bäume Bestimmen
- Metamorphose
- Synapse
- Synapse Aufbau und Funktion
- Ökosystem
- Amöbe
- Blobfisch
- Phänotyp
- Endoplasmatisches Retikulum
- Karyogramm
- RGT Regel
- Biotop
- Fotosynthese
- Allel
- Ribosomen
- Golgi-Apparat
- Mitochondrien
- Genotyp
- Nahrungskette Und Nahrungsnetz
- Biozönose
- Sympatrische Artbildung
- Allopatrische Artbildung
- Das Rind Steckbrief
- Ökologische Nische
- Zentrales Und Vegetatives Nervensystem
- Glykolyse
- Gonosomen
- Mutation Und Selektion
- Homozygot Heterozygot
- Quellung und Keimung
- Hecht Steckbrief
- Rückenmark
- Karpfen Steckbrief
- Anglerfisch Steckbrief
- Skelett Mensch
Gut