Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Telophase

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Lerntext zum Thema Telophase

Telophase einfach erklärt

Zellteilungen sind essenziell für das Wachstum, die Entwicklung und die Regeneration von Organismen. Im Alltag sehen wir, wie Pflanzen wachsen oder verletztes Gewebe bei uns Menschen heilt. Hinter dieser Zellteilung steckt ein mehrstufiger Prozess. Eine dieser entscheidenden Phasen ist die Telophase.

Telophase Zellzyklus

Was passiert in der Telophase?

Die Telophase ist die letzte Phase der Mitose sowie der Meiose, in der die Teilung der Chromosomen abgeschlossen wird. Nach der Trennung der Schwesterchromatiden oder homologen Chromosomen (je nach vorheriger Phase) wandern diese zu den entgegengesetzten Polen der Zelle. Die entscheidenden Schritte der Telophase umfassen die Bildung neuer Zellkerne und die Rückkehr der Chromosomen zu ihrer entspiralisierten Form.

Wichtige Merkmale der Telophase:

  • Die Kernhülle beginnt sich um die beiden Chromosomensätze zu bilden.
  • Chromosomen entspiralisieren und werden wieder zu Chromatin.
  • Der Nukleolus erscheint erneut in jedem neuen Zellkern.
  • Parallel dazu beginnt die Zelle mit der Cytokinese, der tatsächlichen Teilung des Zellplasmas.

Telophase in der Mitose und Meiose

Während die Mitose für das Wachstum und die Reparatur verantwortlich ist, spielt die Meiose eine Rolle bei der Fortpflanzung.

Telophase – Mitose

In der Mitose ist die Telophase die Phase, in der eine diploide Mutterzelle in zwei genetisch identische diploide Tochterzellen geteilt wird. Hierbei wandern die Chromatiden zu den Zellpolen und vollenden somit die Zellteilung.

Telophase I und II – Meiose

Die Meiose umfasst zwei Teilungen: Meiose I und Meiose II. Beide beinhalten eine Telophase.

Telophase I der Meiose:

  • Die homologen Chromosomenpaare sind getrennt und zu den Zellpolen gewandert.
  • Zwei neue Zellkerne beginnen sich zu bilden, jedoch bleibt der Chromosomensatz haploid (die Chromosmen bestehen jedoch noch aus zwei Chromatiden).
  • Die Zellen bereiten sich auf die zweite meiotische Teilung vor.

Telophase II der Meiose:

  • Die Schwesterchromatiden werden, ähnlich wie in der Mitose, getrennt und zu den Zellpolen gezogen.
  • Es entstehen vier genetisch unterschiedliche haploide Zellen, die schließlich zu Gameten (Geschlechtszellen) werden.

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Informationen zu der Telophase in Mitose und Meiose zusammen.

Phase Chromosomenlage Kernhüllenbildung Ergebnis
Telophase Mitose An Zellpolen angeordnet Neubildung beginnt 2 genetisch identische diploide Zellen
Telophase I Meiose Paare an Zellpolen Neubildung beginnt 2 haploide Zellen
Telophase II Meiose Chromatiden an Zellpolen Neubildung beginnt 4 genetisch unterschiedliche haploide Zellen

Ausblick – das lernst du nach der Telophase

Beschäftige dich nach der Telophase mit den weiteren Phasen der Mitose und Meiose:

Zusammenfassung – Telophase

  • Telophase ist die letzte Phase der Mitose und Meiose.
  • Sie umfasst die Neustrukturierung des Zellkerns und die Chromosomenentspiralisierung.
  • In der Mitose entstehen zwei identische Tochterzellen.
  • In der Meiose entstehen vier unterschiedliche Gameten.
  • Die Telophase ist essenziell für korrekte genetische Weitergabe.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Telophase

Was ist die Hauptfunktion der Telophase?

Was ist der Unterschied zwischen Telophase I und Telophase II in der Meiose?

Warum sind visuelle Darstellungen der Telophase wichtig?

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Telophase
lernst du in der Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.178

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.638

Lernvideos

35.583

Übungen

32.330

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden