Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Was ist Nickel?

Hast du dich jemals gefragt, was Nickel ist? Es ist ein Metall mit der Ordnungszahl 28, bekannt für seine interessante Geschichte und seinen Einsatz in Legierungen. Lerne mehr über seine Vorkommen und Verwendungsmöglichkeiten in unserem Text!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Was ist Nickel Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Lerntext zum Thema Was ist Nickel?

Was ist Nickel?

Nickel ist ein chemisches Element und gehört zu den Metallen, genauer gesagt zu den Nebengruppenmetallen.

Nickel ist das Element mit der Ordnungszahl $28$. Es ist ein Metall und im Periodensystem der Elemente als eines der Nebengruppenelemente zu finden.

Eine Besonderheit von Nickel sind seine ferromagnetischen Eigenschaften. Nickel wird in Legierungen mit anderen Metallen insbesondere für Magnete verwendet.

Vorkommen und Geschichte des Nickels

Das Metall Nickel ist ein chemisches Element, das sich im PSE hinter dem Elementsymbol $\ce{Ni}$ und der Ordnungszahl $28$ versteckt. Der Name stammt einem Mythos zufolge von dem alten Nick, einem Gnom, der den Bergleuten früher angeblich ein falsches Erz, aus dem weder Kupfer noch ein anderes Metall auf die bekannte Weise gewonnen werden konnte, untergeschoben hat. Erst 1751 wurde Nickel von Axel Frederic Cronstedt entdeckt und in Anlehnung an die Vorgeschichte benannt.

Reines Nickel kommt nur in Meteoriten und im Erdkern vor. Aus der Erdkruste kann es nur in Form von nickelhaltigen Erzen, zum Beispiel Rotnickelkies $\left( \ce{NiAs} \right)$ und Nickelmagnetkies $\left( \ce{CuFeS2} \right)$, gewonnen werden. Da der Nickelanteil meist sehr gering ist, müssen die Erze zunächst angereichert werden.

Eigenschaften und Verwendung von Nickel

Nickel ist ein silberfarbenes, glänzendes Metall, das schmiedbar, walzbar und pressbar ist. Der große Vorteil von Nickel ist, dass es sich durch seine chemische Passivität auszeichnet. Es reagiert bei Raumtemperatur nicht mit Luft, Wasser, Laugen oder Salzsäure und ist daher sehr beständig. Nickel ist wie Eisen und Cobalt ferromagnetisch, lässt sich also in einem Magnetfeld magnetisieren.

Zunächst wurde Nickel für Schmuck, Münzen und Haushaltsgeräte genutzt. Heutzutage wird es vor allem aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit als wichtiger Bestandteil von Legierungen in der Elektrovakuumtechnik, in chemischen Apparaturen und der Raumfahrt verwendet.

Teste dein Wissen zum Thema Was ist Nickel!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Was ist Nickel?
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.178

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.638

Lernvideos

35.583

Übungen

32.330

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden