Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Einführung des Buchstabens F

Tauche ein in die Welt der Freizeitaktivitäten und lerne alles über den Konsonanten "F/f", einschließlich seiner Schreibweise und Verwendung in Verben. Wie fühlst du dich beim Lernen von "F/f"? Interessiert? Das und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Einführung des Buchstabens F

Wo findet man den Buchstaben F/f in dem Wort "Fußball"?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Buchstabe F Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.0 / 139 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Deutsch Grundschulteam
Einführung des Buchstabens F
lernst du in der Volksschule 1. Klasse - 2. Klasse

Grundlagen zum Thema Einführung des Buchstabens F

Einführung in den Buchstaben F/f

Fahrrad fahren, Fußball spielen, Filme gucken – der Buchstabe F/f steckt in vielen schönen Freizeitaktivitäten. In den Ferien reicht die Zeit vielleicht sogar für einen Ausflug in den Freizeitpark oder einen Tag im Freibad. Was machst du gerne in deiner Freizeit? Findest du mit dem Buchstaben F/f noch weitere Beispiele?

Besonderheiten des Buchstabens F/f

Habt ihr den Buchstaben F/f schon in der Grundschule besprochen? Dann weißt du vielleicht auch schon, dass das Alphabet in Vokale (Selbstlaute) und Konsonanten (Mitlaute) unterteilt ist. Das F/f ist ein Konsonant. Es kann in der Mitte eines Worts als einfacher und Doppelkonsonant vorkommen. In Verben (Tuwörtern) kommt das f häufig als Doppelkonsonant vor. Findest du das Verb mit ff unten in der Tabelle?

Außerdem kommt das f oft auch zusammen mit dem p vor – es geht um den besonderen pf-Laut wie in den Wörtern Pferd oder Pfütze.

Teste dein Wissen zum Thema Buchstabe F!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Die Schreibung des Buchstabens F/f

In dieser Abbildung siehst du, wie der Buchstabe F/f geschrieben wird:

Schreibweisen des Buchstabens f

Druckschrift F/f:

  • Um das große F zu schreiben, beginnst du an der oberen Schreiblinie. Du zeichnest einen geraden Strich nach unten bis zur unteren mittleren Schreiblinie. Dann setzt du deinen Stift ab. Auf der oberen Schreiblinie bringst du ihn wieder auf das Papier und ziehst einen Querstrich nach rechts. Er sollte etwas kürzer sein als dein erster Strich. Danach setzt du deinen Stift erneut ab und zeichnest einen weiteren Strich auf der oberen mittleren Schreiblinie nach rechts. Achte darauf, dass die beiden Querstriche gleich lang sind.

  • Auch für das kleine f beginnst du auf der oberen Schreiblinie, aber ein bisschen weiter rechts. Von dort aus zeichnest du einen kleinen runden Bogen nach links und ziehst dann den Stift gerade runter bis zur unteren mittleren Schreiblinie. Das kleine f endet auf der unteren Linie des Erdgeschosses. Dann setzt du deinen Stift ab und ziehst auf der oberen mittleren Schreiblinie einen kurzen Querstrich nach rechts, der deinen langen Strich kreuzt. Achte darauf, dass es nur ein kleiner Strich ist. Er darf nicht so lang sein wie die beiden Striche des großen F.

Grundschrift F/f:

Das große F sieht in der Druckschrift und Grundschrift gleich aus. Bei dem kleinen f sind die Schreibweisen leicht unterschiedlich.

  • Das kleine f in der Grundschrift beginnt im Dachgeschoss und geht hier bis in den Keller hinein. Du zeichnest im Dachgeschoss einen kleinen runden Bogen nach links und ziehst dann den Stift gerade runter bis in den Keller. Jetzt ziehst du auf der oberen mittleren Schreiblinie einen kurzen Querstrich nach rechts, der deinen langen Strich kreuzt. Achte darauf, dass es nur ein kleiner Strich ist.

Beispiele für den Buchstaben F/f

Fragst du dich, wie du den Buchstaben F/f in einem Wort erkennen kannst? In der folgenden Tabelle findest du Beispiele für Wörter mit F/f nach Wortarten (Nomen/Verben/Adjektive) unterteilt. Dabei kann der Buchstabe F/f am Anfang, in der Mitte oder am Ende vorkommen. Wenn du die Aussprache des F/f üben möchtest, lies dir die Wörter in der Tabelle laut vor.

Nomen (Namenwörter) Verben (Tuwörter) Adjektive (Wiewörter)
Fisch formen flach
Farbe fahren fleckig
Hafen fehlen frisch
Hof fangen schief
Schaf treffen scharf

Möchtest du dein Wissen gleich überprüfen? Bei sofatutor findest du zum Buchstaben F/f weitere Übungen und Arbeitsblätter.

Transkript Einführung des Buchstabens F

Hallo. Kannst du das auch? Fischers Fritz fängt frische Fische, frische Fische fängt Fischer Fritz. Puhhh, gar nicht einfach. Alle Wörter in diesem Zungenbrecher beginnen mit F. Heute lernen wir das F.

Siehst du. Hier ist das F. Du sprichst F.

Ich verrate dir jetzt, wo man das F noch am Anfang hören kann.

F ist in Fisch F ist in Fahrrad F ist in Feuer. F ist in Floh.

Du hörst F am Anfang. Versuch du es mal! Kannst du in diesen Wörtern ein F heraus hören? Wo ist kein F drin?

Fahrrad Fibel Roller Foto

Prima! Du hörst kein F in Roller. Ich möchte dir jetzt zeigen, wie man das große und das kleine F schreibt. Machst du mit? An den Anfang kommt wieder dein Haus. Ich beginne hier oben auf dieser Schreiblinie und ziehe einen gerade Strich runter bis zu dieser Schreiblinie. Dann setze ich meinen Stift kurz ab. Nun geht es hier oben wieder weiter. Von hier aus male ich einen Strich nach rechts und setze wieder meinen Stift ab. Nun male ich hier in der Mitte noch einen zweiten Strich ran. Beide Striche sind gleich groß. Ich schreibe das große F gleich noch zweimal.

Das kleine F sieht ein wenig anders aus. So wird’s gemacht. Ich beginne wieder auf der oberen Schreiblinie, aber ein bisschen weiter rechts. Von hier aus male ich einen klitzekleinen runden Bogen nach links und ziehe dann den Stift gerade runter bis zu dieser Schreiblinie. Dann setze ich den Stift ab und ziehe hier auf der sSchreiblinie einen kleinen Strich. Ich schreibe das kleine F gleich noch zweimal.

Probier’ es auch einmal! Sehr schön! Nun üben wir, wie du ein großes F und ein kleines F in einem Wort erkennst.

Ganz genau!

Ein großes F ist in Feuer. Zwei kleine F‘s sind in Affe. Aber in diesem Wort ist überhaupt kein F. Nun kennst du schon das F.

Du kannst F in einem Wort hören, Feuer. Du kannst F in einem Wort erkennen.

Und du hast auch gelernt, wie das große und das kleine F geschrieben werden. Fischers Fritz fängt frische Fische, frische Fische fängt Fischer Fritz. Versuch doch einmal hier die F’s zu zählen! Tschüss und bis bald.

7 Kommentare
  1. Ich merke mir: F und f

    Von Das MinchenBinchen, vor fast 3 Jahren
  2. Hallo Drbvillmar,
    du musst einmal auf das Radiergummi klicken oder tippen und dann auf das Element klicken oder tippen, was du löschen willst. Dann funktioniert er.
    Viele Grüße aus der Redaktion

    Von Alicia v., vor mehr als 5 Jahren
  3. wie kann ich löschen? Das Radiergummi funktioniert nicht!

    Von Drbvillmar, vor mehr als 5 Jahren
  4. Hallo A Tsygankov,
    dieses Video ist für die 1. Klasse.
    Viele Grüße aus der Redaktion

    Von Alicia v., vor mehr als 6 Jahren
  5. ich dachte dass diese aufgabe vur 2oder1 klessler ist

    Von A Tsygankov, vor mehr als 6 Jahren
Mehr Kommentare

Einführung des Buchstabens F Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Einführung des Buchstabens F kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.172

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

7.600

Lernvideos

35.587

Übungen

32.330

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden