Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Relative clauses – mit und ohne Relativpronomen (Übungsvideo)

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Relative Clauses Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.7 / 181 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Katerina Lanickova
Relative clauses – mit und ohne Relativpronomen (Übungsvideo)
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Relative clauses – mit und ohne Relativpronomen (Übungsvideo)

Hello. How are you doing? In diesem Übungsvideo geht es darum, deine Kenntnisse zu den Relativsätzen und den Relativpronomen zu erweitern. Du wirst u.a. lernen, ob und wann man Relativpronomen benutzen muss, und wann man auf das Relativpronomen verzichten kann. Es gibt eine kleine Wiederholung am Anfang und am Ende des Videos. Dazwischen kannst du anhand zahlreicher Beispielsätze den Gebrauch der Relativpronomen ausgiebig üben. Am Ende wirst du genau wissen, wann du ein Relativpronomen brauchst und wann nicht. Viel Spaß beim Lernen und Üben!

Transkript Relative clauses – mit und ohne Relativpronomen (Übungsvideo)

Hello, how's it going? Today, you're going to learn and practice relative clauses with and without relative pronouns. Heute wirst du lernen, wann man in den Relativsätzen ein Relativpronomen braucht und wann nicht. My name is Katy and I'll be your teacher today. But first look at this woman. Schau dir diese Frau an. This is the woman I love. This is the woman who I love. Welcher Satz ist richtig? Beide sind richtig. Und gibt es dort einen Unterschied in der Bedeutung? Nein. Wieso? Das gucken wir uns jetzt schnell an. This is the woman who I love. "Who" is a relative pronoun. "Who" ist ein Relativpronomen. Das Relativpronomen hat hier die Funktion eines direkten Objekts. It's a relative pronoun as object. Und Relativpronomen, die die Funktion eines Objekts haben können einfach weggelassen werden und der Satz bleibt trotzdem korrekt. This is the woman I love. Now look at this man. The man who lives next door is 35 years old. Könnte man hier das Relativpronomen auch weglassen? The man lives next door is 35 years old. No, hier hat das Relativpronomen die Funktion eines Subjekts und deshalb muss es in dem Satz sein. It's a relative pronoun as subject. The man who lives next door is 35 years old. Okay, bevor wir mit dem Üben anfangen, lasse mich dich noch kurz daran erinnern, was es für Relativpronomen gibt. The relative pronouns in english are: "Which", "that" and "who". There is also the pronoun "where" and "whose". But today we will be mostly talking about the first 3, "which", "that" and "who". Und wann benutzt du welches? „Who“ bezieht sich auf Personen. Like in the first sentence. This is the woman who I love. „Which“ bezieht sich auf Dinge. For example: This is the book which my grandmother gave me. Und was ist mit „that“? Gute Nachrichten für dich: "That" kann sowohl für Personen als auch für Sachen stehen. This is the woman that I love. This is the book that my grandmother gave me. Good, heute geht es aber hauptsächlich darum, ob du ein Relativpronomen unbedingt brauchst oder ob du es weglassen kannst. In der nächsten Übung geht es genau darum. Decide if you need a relative pronoun. This is the boy who can swim so fast. Kannst du hier das Relativpronomen „who“ weglassen? Nein, es muss hier sein, weil es die Funktion eines Subjekts hat. Und jetzt entscheidest du alleine. This is the boy who I saw in the pool yesterday. Hier kannst du das Relativpronomen weglassen. This is the boy I saw in the pool yesterday. Weil es die Funktion eines Objekts hat. And in this sentence? There are a lot of things which you can do in Berlin. Du kannst einfach auch nur sagen: There are a lot of things you can do in Berlin. This is the woman that I saw at that concert. Du kannst auch sagen: This is the woman I saw at that concert. And now, this is the woman that can play the piano. Hier muss das Relativpronomen bleiben. This is the woman that can play the piano. This is the teacher that taught me everything about mathematics. Du brauchst das Relativpronomen hier. This is the teacher that taught me everything about mathematics. Look at the photos that I took when I was in the Czech Republic. Hier brauchst du das Relativpronomen nicht. Look at the photos I took when I was in the Czech Republic. This is the cup of coffee which costs 4 euros. Hier muss es sein. This is the cup of coffee which costs 4 euros. That's the computer that doesn't work. Hier muss es auch bleiben. That's the computer that doesn't work. This is the boy who doesn't know the answer. Hier brauchst du das Relativpronomen auch unbedingt. This is the boy who doesn't know the answer. Und hier: This is the sport that I like. Du kannst auch nur sagen: This is the sport I like. Und nur noch ein letzter Satz. This is the child who I saw in the park yesterday. Du kannst hier auch nur sagen: This is the child I saw in the park yesterday. Well done, also vergiss nicht, dass wenn das Relativpronomen which, who oder that als ein Subjekt funktioniert brauchst du das unbedingt. For example: This is the boy who doesn't know the answer. Aber wenn es die Funktion des Objekts hat, kannst du es weglassen. Du musst nicht, aber du kannst. For example: This is the sport which I like. This is the sport I like. Beide Sätze sind richtig. Oft hilft dir dein Gefühl. Wenn du merkst, der Satz ohne ein Relativpronomen klingt komisch, dann wird er wohl falsch sein. Und nur noch eins: Die Sätze ohne das Relativpronomen werden sehr häufig in der Umgangssprache verwendet. Good, that's it for today. Have a wonderful day and see you next time, bye.

47 Kommentare
  1. Morgen habe ich eine Arbeit und jetzt Check ich es danke!🙏

    Von Quentin, vor 3 Tagen
  2. Hilfreich!!

    Von ToBee, vor 14 Tagen
  3. Das Video war sehr hilfreich

    Von Romy Mortfeld, vor etwa 2 Monaten
  4. Dankeschöön
    Ihr habt mein leben gerettet wel ich habe in 2 tagen eine arbeit und habe das thema nie verstanden aber jetzt schon!!!! Dankee

    Von 《☆Havva☆》, vor 5 Monaten
  5. Gutes Video !!!

    Von Leandro, vor 12 Monaten
Mehr Kommentare

Relative clauses – mit und ohne Relativpronomen (Übungsvideo) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Relative clauses – mit und ohne Relativpronomen (Übungsvideo) kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.152

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

7.600

Lernvideos

35.593

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden