Fragewörter
Entdecke die wichtigsten französischen Fragewörter und wie man sie in Fragen und Aussagen benutzt. Möchtest du mehr über das richtige Fragenstellen auf Französisch lernen? Interessiert? Das und vieles mehr erwartet dich im nächsten Text!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Lerntext zum Thema Fragewörter
Les mots d’interrogation – die Fragewörter auf Französisch
Hier lernst du die wichtigsten französischen Fragewörter und wie man sie in verschiedenen Arten von Fragen verwendet.
Tabelle: die französischen Fragewörter und ihre Übersetzung
français | Deutsch |
---|---|
qui | wer |
que | was |
où | wo |
quand | wann |
pourquoi | warum |
comment | wie/alleine verwendet: wie bitte? |
combien | wie viel |
combien de | wie viele/wie viel von |
Französische Fragewörter – Anwendung
Französische Fragewörter können, wie im Deutschen, entweder in einer Frage verwendet werden oder in einem Aussagesatz:
- Où est-ce que je trouve le café ? (Wo finde ich das Kaffee?)
- Je ne sais pas où se trouve le café. (Ich weiß nicht, wo sich das Kaffee befindet.)
Französische Fragetypen und Fragesätze
Es gibt im Französischen verschiedene Möglichkeiten, Fragesätze zu formulieren.
Fragen mit est-ce que
Bei der Est-ce-que-Frage steht das Fragewort, falls es eines gibt, ganz am Anfang der Frage. Danach folgen est-ce que und das Subjekt der Frage.
Zum Beispiel:
Où est-ce que Samuel est né ? (Wo ist Samuel geboren?)
Eine Ausnahme bildet in diesem Fall combien de, da hinter combien de erst noch das Objekt stehen muss, auf das sich die Frage bezieht.
Zum Beispiel:
Combien de bonbons est-ce qu’il mange par jour ? (Wie viele Bonbons isst er pro Tag?)
Eine weitere Ausnahme bildet qui, das in der Übersetzung „wer“ schon ein Subjekt ist.
Zum Beispiel:
Qui est cette femme ? (Wer ist diese Frau?)
Inversionsfrage
Auch bei der Inversionsfrage steht das Fragewort ganz am Anfang der Frage. Nach dem Fragewort kommt zuerst das Verb, dann das Subjekt des Satzes.
Zum Beispiel:
Où est-il né ? (Wo ist er geboren?)
Französische Fragewörter – Beispielsätze
-
Qui est le nouveau prof de sport ? (Wer ist der neue Sportlehrer?)
- Qu’est-ce que tu fais après le cours ?
-
Que fais-tu après le cours ? (Was machst du nach dem Unterricht?)
- Quand est-ce qu’il a rencontré Marie ?
-
Quand a-t-il rencontré Marie ? (Wann hat er Marie kennengelernt?)
- Comment est-ce qu’il est devenu ingénieur ?
-
Comment est-il devenu ingénieur ? (Wie ist er Ingenieur geworden?)
- Pourquoi est-ce qu’il porte toujours un béret ?
-
Pourquoi porte-t-il toujours un béret ? (Warum trägt er immer ein Barrett?)
- Combien est-ce qu’il est payé ?
-
Combien est-il payé ? (Wie viel verdient er?)
- Combien de pain est-ce qu’il mange par jour ?
- Combien de pain mange-t-il par jour ? (Wie viel Brot isst er am Tag?)
Ausblick – das lernst du nach Fragewörter auf Französisch
Im nächsten Schritt lohnt es sich, das Thema Ergänzungsfragen: quel und lequel anzuschauen. Damit kannst du nach noch spezifischeren Informationen fragen und deine Sprachfähigkeiten weiter verbessern. Mit diesem Thema bereitest du dich optimal auf zukünftige Gespräche in Französisch vor!
Wenn du das Gelernte sofort testen möchtest, wirf einen Blick in den Übungstext zu den Ergänzungsfragen im Französischen und probiere die interaktiven Übungen aus.

„Est-ce que“ – Fragen stellen

„Est-ce que“-Fragen mit „qui“ und „que“ stellen

„Est-ce que” – Fragen stellen (Übungsvideo)

Fragen mit „est-ce que” und „qu'est-ce que” (Übungsvideo)

Entscheidungsfragen – Intonationsfragen und „Est-ce que“-Frage

Entscheidungsfragen – Inversionsfragen

Entscheidungsfragen – negative, nachdrückliche und alternative Fragen

Entscheidungsfragen (Übungsvideo)

Wie stelle ich Entscheidungsfragen? (Übungsvideo)

Fragewörter

Ergänzungsfragen: „qui“, „que“ und „quoi“

Ergänzungsfragen: „quel“ und „lequel“

Ergänzungsfragen: „où“, „quand“ und „comment“

Ergänzungsfragen: „combien“ und „pourquoi“

Ergänzungsfragen (Übungsvideo 1)

Absolute Fragestellung – l’interrogation complexe
9.040
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
7.584
Lernvideos
35.735
Übungen
32.493
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire Konjugieren
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Vorsilbe Re- Französisch
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Plus-Que-Parfait Bildung
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Sortir, partir, dormir – Übungen
- Adverbialpronomen Y
- Männliche Und Weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- komplexe Verneinung Französisch