Wie schreibe ich Wörter mit sp und st?

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Wie schreibe ich Wörter mit sp und st?
Was lernst du in der Grundschule über Wörter mit sp und st?
Die Wörter Sterne und spazieren werden nicht mit sch geschrieben, aber trotzdem mit sch gesprochen. Du sprichst sie also anders aus, als du sie schreibst.
Die Regel lautet: Hörst du am Anfang einer Silbe schp oder scht, schreibst du sp oder st. Die Regel funktioniert auch andersherum: Steht am Anfang einer Silbe sp oder st, sprichst du schp oder scht.
Der Anfang einer Silbe kann am Wortanfang, aber auch mitten in einem Wort sein.
Transkript Wie schreibe ich Wörter mit sp und st?
„Wörter mit sp und st”. Momo und Paul sind auf einer Nachtwanderung. „Um die Sterne besser beobachten zu können, müssen wir spät abends weit weg von der Straße spazieren gehen.” Das klingt irgendwie seltsam warum spricht Momo heute denn so anders? Oh, sie hat eine Taschenlampe im Mund! Das erklärt einiges! Schauen wir uns das nochmal genauer an: Wie würdest du diese Wörter normalerweise aussprechen? Sterne, Straße, spät, spazieren. Hast du den Unterschied zu Momo gehört? „Sterne, Sterne. Straße, Straße.“ Obwohl „Sterne” und „Straße“ nicht mit sch geschrieben werden, hörst du am Anfang ein sch. Du sagst „Schterne” und „Schtraße“. „spät, spät. spazieren, spazieren.“ Auch „spät“ und „spazieren“ werden nicht mit sch geschrieben, aber trotzdem „schpät“ und „schpazieren“ ausgesprochen. Aber warum schreibst du diese Wörter anders als du sie sprichst? Dazu kannst du dir folgende Regel merken: „Steht am Anfang einer Silbe sp oder st, sprichst du schp oder scht.“ „Auch beim Schreiben hilft dir diese Regel, denn wenn du am Anfang einer Silbe ein schp oder scht hörst, dann weißt du, dass das Wort nur mit sp oder st geschrieben wird.“ Die Regel funktioniert also auch andersherum. Wie ist das bei diesen Wörtern? „besprechen”, „verstehen”. Auch hier kannst du den sch Laut hören. Denn für die Regel gilt: sp und st müssen nicht am Anfang eines Wortes, sondern am Anfang einer silben stehen, damit sie schp und scht ausgesprochen werden. „be-schpre-chen, ver-schte-hen.“ Wie ist es bei diesen Wörtern? ”Lastwagen”, „Knospe”. Hier hörst du kein sch, denn sp und st stehen nicht am Anfang einer Silbe. „Last-wa-gen, Knos-pe.“ Probieren wir die unterschiedliche Aussprache von sp und st noch an ein paar Beispielen aus: Wie sprichst du die folgenden Wörter aus? „Spinne”. sp steht am Silbenanfang, also sprichst du schp. „Stuhl”. st steht am Silbenanfang, also sprichst du scht. „Nest”. st steht nicht am Silbenanfang, also sprichst du st. „ansprechen”. sp steht am Silbenanfang, also sprichst du schp. „Wespe”. sp steht nicht am Silbenanfang, also sprichst du sp. „bestimmen”. st steht am Silbenanfang, also sprichst du scht. Haben Momo und Paul mittlerweile einen guten Platz gefunden, um die Sterne zu beobachten? Bevor wir das erfahren, schauen wir uns an, was wir gelernt haben: Steht am Anfang einer Silbe sp oder st, sprichst du schp oder scht. Hörst du am Anfang einer Silbe schp oder scht, schreibst du sp oder st. Der Anfang einer Silbe kann am Wortanfang, aber auch mitten in einem Wort sein. Und Momo und Paul? Dafür hat sich die Wanderung doch gelohnt!
Wie schreibe ich Wörter mit sp und st? Übung
-
Welche Wörter werden richtig ausgesprochen?
TippsWenn st oder sp am Anfang einer Silbe oder eines Wortes steht, sprichst du „scht" oder „schp".
Beispiel: Stuhl
LösungWenn st oder sp am Anfang einer Silbe oder eines Wortes steht, sprichst du „scht" oder „schp".
-
Bei welchen Wörtern steht sp oder st nicht am Silbenanfang?
TippsWenn st oder sp nicht am Anfang einer Silbe steht, sprichst du es st oder sp aus.
Beispiel: Knos-pe
Das Wort Liste wird so in Silben zerlegt:
Lis-te
LösungBei den Wörtern knuspern und Liste stehen sp und st nicht am Silbenanfang:
Lis-te
knus-pern
Bei den Wörtern Filzstift und Brettspiel stehen sp und st am Silbenanfang:
Filz-stift
Brett-spiel
-
Wie werden st und sp in diesen Beispielen gesprochen?
TippsWenn st oder sp am Anfang einer Silbe steht, sprichst du es scht oder schp aus.
- Beispiel: ver-ste-hen
LösungWenn st oder sp am Anfang einer Silbe steht, sprichst du es scht oder schp aus:
Zau-ber-stab, Ge-winn-spiel
Wenn st oder sp nicht am Anfang einer Silbe steht, sprichst du es st oder sp aus:
Ins-tru-ment, ver-has-peln
-
Wie sprichst du Wörter mit st und sp aus?
TippsBei diesen Wörtern stehen st oder sp nicht am Anfang einer Silbe.
LösungWenn st oder sp am Anfang einer Silbe steht, sprichst du es scht oder schp aus.
- Beispiel: die Sterne
- Beispiel: das Nest
-
Wie viele Silben haben die Wörter?
TippsDas Wort spazieren hat drei Silben: spa-zie-ren.
Lösung
-
Was hörst du in den Wörtern: st oder scht?
TippsWenn st am Anfang einer Silbe steht, sprichst du es scht aus.
Beispiel: der Abend-stern
Der Anfang einer Silbe kann am Wortanfang, aber auch mitten in einem Wort sein.
Beispiel: ver-ste-hen
LösungWenn st am Anfang einer Silbe steht, sprichst du es scht aus:
Stie-fel, Kleb-stoff, Groß-stadt
Wenn st nicht am Anfang einer Silbe steht, sprichst du es st aus:
pus-ten, bas-teln, Diens-tag

Wie erkenne ich Anlaute?

Was ist eine Anlauttabelle und wie hilft sie mir?

Was sind Selbstlaute, Doppellaute und Umlaute?

Wann werden Wörter groß- oder kleingeschrieben?

Satzanfänge erkennen

Die Satzschlusszeichen

Der Fragesatz

Wie schreibe ich Wörter mit sp und st?

Wörter mit V – Vogelwörter und Vasenwörter

Wie erkenne ich Laute in einem Wort?

Wie erkenne ich Laute in einem Wort? (Übungsvideo)

Wie erkenne ich Selbstlaute?

Wie klatsche ich Silben?

Wie arbeite ich mit Silben und Silbenbögen?
9.040
sofaheld-Level
6.601
vorgefertigte
Vokabeln
7.584
Lernvideos
35.735
Übungen
32.493
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Satzbau Deutsch
- Bestimmte Und Unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung Planen
- Pronomen Grundschule
- Selbstlaute, Doppellaute Und Umlaute Erkennen
- Was Ist Ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- heute Morgen
- Desweiteren oder des Weiteren
- als oder wie
- Komma vor oder
- Sowohl als auch - Komma
- Seit oder seid
- Bilderrätsel
- Komma vor aber
- einzige oder einzigste
- Komma vor wie
- Komma vor und
- morgens
- Rhetorische Frage
- Komma vor als
- weder noch Komma
- Komma vor um
- Bescheid geben groß oder klein
- Komma vor sondern
- Mitlaute
- euch groß oder klein
- ebend
- Du hast Recht
- Personalpronomen
- Sie groß oder klein
- ähnliches groß oder klein
- Wörter Mit -Keit Am Ende
- alles weitere groß oder klein
- Komma vor wenn
- vormittags groß oder klein
Ja aber ich kann nicht
sehr einfache aufgaben
Ein Sternbild von Momo wie süß!!!
Super111. coooooooooooooooooool
Paul eine sehr süße Stimme und das Viedio war sehr schon!