Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Funktion der Zähne

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.3 / 133 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Realfilm
Funktion der Zähne
lernst du in der Unterstufe 1. Klasse - 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse

Grundlagen zum Thema Funktion der Zähne

Die Zähne der Säugetiere sind an die Nahrung angepasst. Fleischfresser haben Zähne, mit denen sie Stücke aus der Beute herausreißen können. Pflanzenfresser haben dagegen Zähne, die dazu dienen pflanzliche Teile zu zermahlen. Allesfresser, so wie auch wir Menschen welche sind, haben unterschiedliche Zähne, mit denen wir unsere vielfältige Nahrung verarbeiten können. Gemeinsam haben fast alle Säugetiere, dass nicht alle Zähne in einem Gebiss gleich sind, sondern unterschiedliche Formen haben, die auch unterschiedliche Funktionen besitzen.

Transkript Funktion der Zähne

Warum haben Löwen so beeindruckende Zähne? Löwen sind Fleischfresser – man sagt auch Karnivoren dazu. Ihre großen, scharfen Zähne sind perfekt geeignet, Tiere zu töten und ihr Fleisch zu fressen. Die langen, messerscharfen Fangzähne töten die Beute des Fleischfressers und die kleineren, dreieckigen Backenzähne helfen dabei, das Fleisch zu reißen. Rinder hingegen sind Pflanzenfresser – man sagt dazu auch Herbivoren. Das Rind hat abgeflachte Vorderzähne im Unterkiefer. Im Oberkiefer hat das Rind anstatt von Vorderzähnen eine harte Knorpelleiste. Das Rind zermalmt Gras einfach zwischen seinen unteren Zähnen und der Knorpelleiste, bis das Gras die Form eines weichen Balls angenommen hat, der sich leicht schlucken lässt. Menschen sind Allesfresser – oder Omnivoren –, wir essen sowohl Pflanzen als auch Fleisch. Unsere Zähne haben ganz unterschiedliche Formen und Größen, um mit einer großen Bandbreite an Nahrungsmitteln zurechtzukommen. Die meißelförmigen Zähne vorn nennt man Schneidezähne – sie eignen sich perfekt zum Abbeißen der Nahrung. Daran reihen sich die scharfen, spitzen Eckzähne, mit denen wir Nahrung zerreißen. Als Nächstes folgen die vorderen Backenzähne und dann kommen die hinteren Backenzähne. Die Backenzähne haben abgeflachte Oberseiten – perfekt zum Zermahlen. Im Lauf des Lebens bilden sich beim Menschen zwei Gebisse aus. Ab dem sechsten Lebensmonat wächst einem Säugling ein Gebiss mit 20 Zähnen. Man nennt sie Milchzähne. Ungefähr im Alter von fünf Jahren beginnen sie auszufallen. Dann werden sie durch ein bleibendes Gebiss aus 32 Zähnen ersetzt. Dieses zweite Gebiss soll den Rest des Lebens halten, darum ist es wichtig, dass man seine Zähne pflegt, damit man ein wildes, breites Grinsen zeigen kann – Genau wie ein Löwe.

31 Kommentare
  1. Mein Lieblings Tier ist der Blauwal :)

    Von Phil, vor 2 Monaten
  2. 123456789

    Von Max, vor 3 Monaten
  3. Ich mag auch Hunde :)

    Von Sunny, vor 11 Monaten
  4. Mein Lieblings Tier ist der Hund 🐕.

    Von Dawid, vor etwa einem Jahr
  5. Ich mag alle Tiere.Am liebsten Elefanten 🐘

    Von Calla, vor etwa einem Jahr
Mehr Kommentare

Funktion der Zähne Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Funktion der Zähne kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.152

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

7.600

Lernvideos

35.593

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden