Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Akkusativ der Richtung

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Akkusativ Richtung Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
Melanie Mohr
Akkusativ der Richtung
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Akkusativ der Richtung

Wohin? Auf diese Frage antwortet im Lateinischen der Akkusativ der Richtung. Du wirst in diesem Video lernen, wie du einen solchen Akkusativ erkennen und richtig übersetzen kannst. Meist steht der Akkusativ der Richtung mit Präpositionen wie in, ad, apud oder prope. Es gibt ihn aber auch ohne Präpositionen, zum Beispiel in der Wendung: Romam venio - ich gehe nach Rom. Außerdem lernst du in diesem Video einige Verben kennen, die stets den Akkusativ der Richtung verlangen, wie beispielsweise nuntiare, convenire oder advenire.

kompaktWissen Latein, 1. Auflage. Klett Lerntraining GmbH: 2010.

Transkript Akkusativ der Richtung

Hallo, ganz nach dem Motto "Wo geht die Reise hin?" beschäftigen wir uns heute mit dem Akkusativ der Richtung. Der Akkusativ der Richtung beantwortet die Frage "Wohin?" und steht meist mit Präpositionen.  Ein Beispiel: "in Italiam navigare" - "mit dem Schiff nach Italien fahren". Ein weiteres Beispiel: "Senatores in curiam convenerunt" - "Die Senatoren kamen in der Kurie zusammen". Bei dem Beispielsatz "Senatores in curiam convernerunt." fällt auf, dass man im Deutschen mit "Wo?" fragt und im Lateinischen mit "Wohin?". Auch ohne Präpositionen gibt es den Akkusativ der Richtung. Zum Beispiel bei feststehenden Wendungen wie "domum, rus, foras, properare", was so viel heißt wie "nach Hause, auf's Land, nach draußen eilen". Oder auch nach Ortsnamen oder bei Ortsnamen steht der Akkusativ der Richtung wie zum Beispiel "Athenas nuntiatum est Graecos apud Romam vicisse.", was so viel heißt wie "In Athen wurde gemeldet, dass die Griechen bei Rom gesiegt haben." Hier sehen wir wieder den Unterschied der Fragen. Im Lateinischen fragt man "Wohin wurde etwas gemeldet?" - "in Athen" -und in der deutschen Übersetzung fragt man "Wo wurde etwas gemeldet?" - "in Athen".  Dann gibt es auch noch einige wenige Verben, die den Akkusativ der Richtung verlangen, wie zum Beispiel "pervenire" oder "advenire", die beide "ankommen" bedeuten. Oder "convenire", was so viel wie "zusammenkommen" heißt. Dann gibt es noch "nuntiare", was so viel heißt wie "melden". Dann noch ein Beispiel: "in urbem advenire" - "in der Stadt ankommen". Zusammengefasst könnt ihr euch merken: Der Akkusativ der Richtung beantwortet meistens im Lateinischen die Frage "Wohin?" und im Deutschen die Frage "Wo?", steht meist mit den Präpositionen "in", "ad", "apud" oder "prope" oder es gibt den Akkusativ der Richtung auch bei feststehenden Wendungen, Ortsnamen und bei bestimmten Verben.  Ich hoffe, ihr habt nun einen guten Überblick über den Akkusativ der Richtung bekommen. In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal!

5 Kommentare
  1. das Video war voll gut konnte alles lesen und habs verstanden:)

    Von Dedillsoße, vor etwa 2 Jahren
  2. gut aber kaum lesbar

    Von Anna-Marie , vor mehr als 2 Jahren
  3. ich fand das Video ganz ok da es sehr kurz und meiner Meinung eher unübersichtlich war ich konnte die Schrift schlecht lesen habe mit viel Anstrengung alles verstanden

    Von Weber Natascha, vor fast 4 Jahren
  4. Hatte mir sehr weiter geholfen, da ich es im Unterricht nicht verstanden habe.Danke😀👍📚

    Von Jarsimed, vor mehr als 6 Jahren
  5. ganz ok

    Von Xa X, vor mehr als 7 Jahren

Akkusativ der Richtung Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Akkusativ der Richtung kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.172

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

7.600

Lernvideos

35.587

Übungen

32.330

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden