63% Zeugnisrabatt
63% sparen für den Erfolg im zweiten Halbjahr

Jetzt 30 Tage lang kostenlos testen & dann 63% sparen.

Nur bis zum
17.02.2025

Kreise – Einführung

Mit Kreisen kannst du sehr schöne Muster erzeugen. Weißt du noch, was ein Kreis ist? Hier erfährst du Vieles über Kreise und Kreisfiguren.

Inhaltsverzeichnis zum Thema

Einführung

Zunächst einmal klären wir, was ein Kreis ist. Ein Kreis ist ein zweidimensionales Objekt, das keine Ecken hat. Es besteht aus einem geschlossenen Kreisbogen, der die Eigenschaft hat, dass alle Punkte auf ihm den gleichen Abstand zum Mittelpunkt $M$ haben. Diesen Abstand nennt man Radius oder kurz $r$. 1142_Kreis.jpg

Kreisfiguren (Mandalas)

Der Name Mandala kommt aus dem Indischen und steht für „Kreis“. Eine alte indische Methode, um Konzentration und Ruhe zu finden. Wie zeichnest du ein Mandala? Du benötigst einen Zirkel, um einen Kreis zu zeichnen, sowie ein Geodreieck. Warum einen Zirkel? Na weil ein Mandala eine Kreisfigur ist. Die Konstruktion von Mandalas basiert auf Kreisen, die in gleichen Abständen zueinander in einen Kreis gezeichnet werden. Hier siehst du ein Mandala. Einzelne Flächen sind bereits ausgemalt. Du kannst nun dieses Mandala auf ein Blatt übertragen und auch noch die verbleibenden Flächen ausmalen: 1085_Mandala.jpg