Die Abstammung der Hauskatze
Erfahre, wie die Falbkatze zum Kulturfolger wurde und zu unserer geliebten Hauskatze domestiziert wurde. Lerne die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Haus- und Wildkatzen kennen und erfahre, warum Katzen einst als heilig galten. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Die Abstammung der Hauskatze
Die Abstammung der Hauskatze – Biologie
Wusstest du, dass Katzen vor langer Zeit ausschließlich in Freiheit gelebt haben? Eine Hauskatze, wie wir sie heutzutage kennen, gab es damals nämlich noch nicht. Und wusstest du auch, dass Katzen in manchen Kulturen als heilig galten? Das und noch viel mehr lernst du im folgenden Text.
Von der Wildkatze zur Hauskatze
Als Vorfahre der Hauskatze gilt die Falbkatze – eine Wildkatze, die schon im alten Ägypten zur Zeit der Pharaonen existierte. Sie lebte wie alle anderen wilden Tiere in Freiheit und jagte kleine Nagetiere und Vögel.
Dann gab es eine Zeit, in der die Städte dank des intensiven Ackerbaus wuchsen. So gab es auch immer größer werdende Kammern, in denen das Korn gelagert wurde. Von diesen Kornkammern wurden Mäuse angelockt, die die Ernte und Nahrungsvorräte vertilgten. Das wurde zur Bedrohung für den Menschen.
Die große Zahl an Mäusen lockte wiederum Falbkatzen an. Dadurch, dass diese die Mäuse fraßen, wurde ihre Anwesenheit von den Menschen sehr geschätzt.
Die Falbkatze gewöhnte sich an den Menschen und wurde zahm. Sie passte sich der Kultur der Menschen an, weshalb man sie auch als Kulturfolger bezeichnen kann. Der Mensch wiederum begann, Falbkatzen bewusst als Haustiere zu halten und zu züchten, um von ihnen zu profitieren. Diesen Vorgang bezeichnet man als Domestikation (auch Domestizierung). Im Laufe der Zeit entwickelte sich aus der Falbkatze eine Haustierform: die Hauskatze.
Vergleich der Falbkatze mit der Hauskatze
Die Verwandtschaft der Hauskatze mit der Falbkatze lässt sich nicht leugnen:
- Sie ähneln sich in ihrem Verhalten: Sie sind Einzelgänger und sind dämmerungs- und nachtaktiv. So wie die Falbkatze hat auch die Hauskatze einen Jagdtrieb und fängt zum Beispiel Mäuse.
- Sie ähneln sich in ihrer Gestalt: Die Gestalt von Hauskatze und Falbkatze ist ähnlich, jedoch ist die Falbkatze etwas größer und schlanker als die Hauskatze.
- Sie ähneln sich in ihrer Fellzeichnung: Sowohl Hauskatze als auch Falbkatze haben ein getigertes, oft graues Fell. Die Falbkatze ist allerdings etwas heller und weniger stark getigert.
- Sie ähneln sich in ihren Vorlieben: Eine Hauskatze bevorzugt zum Beispiel warme Plätze – evolutionär gesehen resultiert das daraus, dass die Falbkatze im warmen Ägypten lebte.
Die Katze als Heiligtum
Die Falbkatzen sorgten dafür, dass die Nahrungsvorräte vor den Mäusen geschützt wurden. Daher galten sie im alten Ägypten als überlebenswichtig und heilig. Viele Bauten enthielten Katzenverzierungen, Gottheiten wurden sogar mit Katzenköpfen dargestellt. Einer Katze Leid zuzufügen galt als schweres Verbrechen.
Hauskatzen und Wildkatzen – Rassen
Im Folgenden wollen wir uns einige Katzenrassen ansehen. Dabei fallen dir bestimmt ein paar Unterschiede zwischen Haus- und Wildkatzen auf.
Hauskatzenrassen
Als Hauskatze gilt streng genommen nur die Katze, die wie oben beschrieben von der Falbkatze abstammt. Man bezeichnet sie auch als gewöhnliche Hauskatze. Das Fell kann verschiedene Farben und Musterungen haben, ist jedoch meist kurz. Neben der gewöhnlichen Hauskatze gibt es noch weitere Katzenrassen, die im Haus gehalten werden und daher im weiteren Sinne auch als Hauskatze betrachtet werden. So unterscheidet man zwischen ungefähr 50 Hauskatzenrassen, welche durch Tierzucht entstanden sind. Dazu gehören zum Beispiel:
- Siamkatzen: Wie ihr Name schon vermuten lässt, stammen Siamkatzen aus dem Siam, dem heutigen Thailand. Sie haben ein cremefarbenes Fell, wobei sich Ohren, Nase, Pfoten und Schwanz dunkel hervorheben. Ihre Augen sind blau.
- Perserkatzen: Perserkatzen haben ein langes und dichtes Fell, das verschiedene Farben haben kann. Charakteristisch für diese relativ junge Rasse ist die platte Nase.
Wildkatzenrassen
Wildkatzen leben in Freiheit – sie müssen sich ihre Nahrung selbst beschaffen und sich auch gegen andere Tiere verteidigen. Daher sind sie größer und stärker gebaut als Hauskatzen und haben zum Beispiel kräftigere Pfoten. Zur Tarnung ist ihr Fell der Umgebung angepasst – daher haben in Wäldern lebende Wildkatzen häufig ein bräunliches Fell mit Musterung.
Die Falbkatze lebt auch heute noch in ihrer Wildform im Norden Afrikas. In Europa findet man zum Beispiel:
- Europäische Wildkatzen: Die Europäische Wildkatze ist eine relativ kleine Wildkatzenrasse. Sie lebt vorwiegend in Wäldern, weshalb sie auch als Waldkatze bezeichnet wird. Abends und nachts jagt sie Mäuse, Vögel und Eichhörnchen.
- Luchse: Der Luchs gehört zu den größten Landraubtieren, die in Europa einheimisch sind. Einen Luchs hast du bestimmt schon einmal im Tierpark gesehen. Er ist groß, kräftig und hat auffällige Pinselohren.
Die Abstammung der Katze - Zusammenfassung
In diesem Video lernst du viel über Hauskatzen und darüber, dass sie von einer Wildkatze abstammen. Du weißt nun, dass im Stammbaum der Hauskatze die Falbkatze auftritt. Auch zum Thema Abstammung der Hauskatze findest du Übungen und ein Arbeitsblatt.
Transkript Die Abstammung der Hauskatze
Hallo! Katzen haben in vielen Familien einen ganz besonderen Platz. Im alten Ägypten, also vor über 4000 Jahren waren die dort wild lebenden Falbkatzen sogar heilig. Die Falbkatze gilt als Vorfahre unserer Hauskatze.
Warum die Katze im alten Ägypten heilig war, welche Rassen nach der Zähmung gezüchtet wurden und welches Verhalten noch heute auf die Herkunft aus dem alten Ägypten zurückzuführen ist, erfährt du in diesem Video.
Abstammung der Hauskatze
Bevor Katzen zu Haustieren wurden, waren sie ganz normale Wildtiere. Im alten Ägypten war die Falbkatze ansässig. Die Falbkatze ist etwas größer als unsere Hauskatze heute. Sie ist schlank und hat einen kleinen Kopf. Ihr Fell ist hell und nur leicht getigert.
alten Ägypten ernährte sich die wilde Falbkatze hauptsächlich von kleinen Nagetieren und Vögeln. Als die Städte der Menschen dank des intensiven Ackerbaus wuchsen und damit auch die Kornkammern größer und größer wurden, lockten diese eine Unmenge Mäuse an. Sie waren eine echte Bedrohung für die Versorgung der Menschen, denn sie vertilgten eine gewaltige Menge Getreide. Was sollten die Menschen also tun?
Die Lösung kam ganz von selber. Die große Zahl an Mäusen, die sich nun in den Städten tummelte, lockte nämlich die wilden Falbkatzen an, die sich weiter und weiter in die Städte vorwagten. Für die Falbkatze war die große Zahl der Mäuse das reinste Paradies - es gab Nahrung im Überfluss. Die Menschen schätzten die Anwesenheit der Falbkatze. Denn diese sorgte dafür, dass die Zahl der Mäuse schrumpfte.
Die Katze gewöhnte sich an das Leben bei den Menschen und wurde zahm. Da sie sich der fremden Kultur des Menschen anpasste, nennt man sie deshalb auch Kulturfolger.
Für die alten Ägypter galten Katzen als heilig. Sie waren die Beschützer der Getreidevorräte und damit überlebenswichtig. Es galt als schweres Verbrechen, eine Katze zu töten oder ihr Leid zuzufügen.
Verhalten
Unsere heutige Hauskatze stammt von der wilden Falbkatze ab. In ihrem Verhalten, ihrer Gestalt und ihrer Fellzeichnung sind sich Falbkatze und Hauskatze noch sehr ähnlich. Es lassen sich sogar einige Vorlieben von heutigen Hauskatzen durch ihre Abstammung aus dem alten Ägypten erklären.
Hauskatzen lieben warme, kuschelige Plätze. Dort lassen sie sich gerne nieder, rollen sich gemütlich zusammen und schlafen. Die Vorliebe für warme Orte rührt vermutlich von der Abstammung aus dem heißen Ägypten.
Ganz wie die Falbkatze sind auch unsere Hauskatzen Einzelgänger und dämmerungs- bzw. nachtaktiv. Hauskatzen jagen - genauso wie ihre Vorfahren in Ägypten - Mäuse und andere Nagetiere. Die Herkunft der Hauskatze lässt sich also nicht leugnen.
Rassen nach Domestikation
Nach der Gewöhnung der Falbkatze an den Menschen, wurden bewusst Katzen als Haustiere gehalten und gezüchtet um von ihnen zu profitieren. Diesen Prozess nennt man auch Domestikation. Im Laufe der Zeit entstand dabei eine Vielzahl an Hauskatzenrassen. Die gewöhnliche Hauskatze hat eher kurze Haare. Es gibt sie in vielen Farben und Mustern.
Daneben gibt es eine Menge Rassekatzen. Etwa die Siamkatze. Sie besitzt cremefarbenes Fell, aber dunkle Pfoten sowie einen dunklen Kopf und Schwanz. Ihre Augen sind blau.
Die Perserkatze ist eine relativ junge Rasse. Ihr Fell ist dicht und lang. Auffällig ist ihre platte Nase.
Die türkische Angorakatze galt als die erste langhaarige Katze. Ihre Gestalt ist - im Gegensatz zur Perserkatze - zierlich und schlank. Das flauschige Angorafell wächst erst ab dem dritten Lebensjahr der Katze. Heute gibt es ca. 50 verschiedene Katzenrassen.
Wilde Verwandte heute
Natürlich gibt es neben den Hauskatzen auch noch wild lebende Verwandte. Die Falbkatze existiert heute noch als Wildtierart im Norden Afrikas. In Europa gibt es die Wildkatze. Sie ist etwas größer und kräftiger als die Hauskatze. Abends und nachts durchstreift sie Wiesen und Wälder und jagt Mäuse, Vögel und Eichhörnchen.
Auch die Luchse in Europa, Asien und Nordamerika gehören zu den wilden Verwandten der Hauskatze. Auffällig sind die spitzen Ohren samt Haarbüschel, die fleckige Fellzeichnung sowie der Stummelschwanz.
Zusammenfassung
Jetzt weißt du also Bescheid: Unsere Hauskatze stammt von der ägyptischen Falbkatze ab. Wie ihre Vorfahren lieben auch unsere Hauskatzen kuschelige, warme Plätze. Auch ihr Jagdverhalten ähnelt dem ihrer Vorfahren. Neben den zahlreichen Hauskatzenrassen gibt es in Europa noch wild lebende Verwandte der Hauskatze, etwa die Wildkatze oder den Luchs.
Beobachte mal wie stolz und anmutig Hauskatzen gehen, sitzen oder einfach nur schauen. Es scheint fast so, als gingen sie immer noch davon aus, heilig zu sein...Tschüss und bis zum nächsten Mal!
Die Abstammung der Hauskatze Übung
-
Beschreibe die Abstammung der Hauskatze.
-
Gib die typischen Verhaltensweisen der Hauskatzen wieder.
-
Stelle die Begriffe Kulturfolger und Domestikation gegenüber.
-
Bestimme, ob es sich um Kulturfolger oder domestizierte Tiere handelt.
-
Gib wieder, wie es dazu kam, dass Falbkatzen im alten Ägypten als heilig angesehen wurden.
-
Erkläre die Enstehung des Haushundes aus dem Wolf.
9.182
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
7.639
Lernvideos
35.583
Übungen
32.336
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Biologie
- Was ist DNA
- Organe Mensch
- Meiose
- Pflanzenzelle
- Blüte Aufbau
- Feldmaus
- Chloroplasten
- Chlorophyll
- Rna
- Chromosomen
- Rudimentäre Organe
- Wirbeltiere Merkmale
- Mitose
- Seehund
- Modifikation Biologie
- Bäume Bestimmen
- Metamorphose
- Synapse
- Synapse Aufbau und Funktion
- Ökosystem
- Amöbe
- Blobfisch
- Phänotyp
- Endoplasmatisches Retikulum
- Karyogramm
- RGT Regel
- Biotop
- Fotosynthese
- Allel
- Ribosomen
- Golgi-Apparat
- Mitochondrien
- Genotyp
- Gliazellen
- Nahrungskette Und Nahrungsnetz
- Vesikel
- Biozönose
- Sympatrische Artbildung
- Allopatrische Artbildung
- Das Rind Steckbrief
- Natrium-Kalium-Pumpe
- Ökologische Nische
- Genommutation
- Konvergenz Biologie
- Zentrales und peripheres Nervensystem
- Glykolyse
- Gonosomen
- Plastiden
- Mutation Und Selektion
- R und K Strategen
Ich habe zwei Katzen die sind so süß 🐱🐈⬛🐈
Ich bin Team Bengolo Katze 🐱!
Katzen sollen verehrt werden ist richtig so!
Ich meinte Ägypten
Katzen Stammen aus Agypten und haben bis heute noch den üblichen Jagtinstinkt, der Ihnen bei der Jagt sehr hilft. Jedoch brauchen sie ihn heutzutage eher weniger.☝️🐈