Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Unsere Geldstücke

Entdecke die Welt der Geldmünzen! Erfahre, wie sie aussehen, was sie wert sind und wie du damit zahlst. Finde heraus, welche Münzen es in Deutschland gibt und wie du sie unterscheiden kannst. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Unsere Geldstücke

Wie viele verschiedene Euromünzen gibt es in Deutschland?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Geldstücke Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.3 / 1181 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Unsere Geldstücke
lernst du in der Volksschule 1. Klasse - 2. Klasse

Grundlagen zum Thema Unsere Geldstücke

Was sind Geldstücke?

Geldstücke oder auch Münzen sind kleine Plättchen aus Metall, mit denen du etwas bezahlen kannst.

Kennst du das?
Hast du auch schon einmal dein Sparschwein geschüttelt, um herauszufinden, wie viel Geld du gespart hast? In deinem Sparschwein befinden sich verschiedene Geldstücke: 1-Cent-, 2-Cent- und 5-Cent-Münzen, aber auch 1-Euro- oder 2-Euro-Münzen. Jede dieser Münzen hat einen unterschiedlichen Wert.

In Deutschland verwenden wir, wie in vielen anderen Ländern in Europa, die Euromünzen. Mit diesen Geldstücken kannst du also in ganz vielen Ländern einkaufen. Im Folgenden schauen wir uns genauer an, welche Geldmünzen es in Deutschland gibt.

Geldstücke in Deutschland einfach erklärt

Es gibt in Deutschland insgesamt acht verschiedene Münzen, die sich in ihrem Aussehen und ihrem Wert unterscheiden. Wir unterscheiden außerdem zwischen Centmünzen und Euromünzen.

Centmünzen

Die Münze mit dem geringsten Wert ist die Eincentmünze. Danach kommen die Zweicentmünze und die Fünfcentmünze. Diese drei Geldstücke sehen sehr ähnlich aus. Du kannst sie anhand der Zahlen auf der Vorderseite und der Größe unterscheiden.
Für Cent verwenden wir die Abkürzung ct\text{ct}.

Geldstücke kennenlernen Cent 1

Die nächsten drei Münzen sehen sich ebenfalls ähnlich. Es sind die Zehncentmünze, die Zwanzigcentmünze und die Fünfzigcentmünze. Auch diese Geldstücke kannst du anhand der Zahlen auf der Vorderseite und der Größe unterscheiden.

Geldstücke kennenlernen Cent 2

Euromünzen

Neben den sechs Centmünzen gibt es auch zwei Euromünzen: Die Eineuromünze und die Zweieuromünze. Die Zweieuromünze hat den größten Wert aller Geldmünzen in Deutschland.
Für Euro verwenden wir das Zeichen als Abkürzung.

Geldstücke kennenlernen Euro

Teste dein Wissen zum Thema Geldstücke!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Geldstücke – Überblick

Hier siehst du alle acht Münzen geordnet nach aufsteigendem Wert.

Euromünzen für Kinder erklärt

Wusstest du schon?
Jedes Euro-Geldstück hat eine gemeinsame Seite und eine individuelle Seite. Die gemeinsame Seite sieht in allen Ländern gleich aus. Die individuelle Seite zeigt Motive aus dem jeweiligen Land, zum Beispiel das Brandenburger Tor in Deutschland. So ist jedes Geldstück auch ein kleines Kunstwerk!

Wenn du die Werte der verschiedenen Geldstücke kennst, kannst du auch mit Geld rechnen. Du kannst beispielsweise den Wert mehrerer Geldstücke zusammenzählen und so Geldbeträge in Euro vergleichen.
Zum Beispiel sind zwei Zehncentmünzen so viel wert wie eine Zwanzigcentmünze, da gilt:
10 ct+10 ct=20 ct10~\text{ct} + 10~\text{ct} = 20~\text{ct}

Wichtig zu wissen ist auch, dass 1 €1~€ genau 100 ct100~\text{ct} entspricht. Daher sind zum Beispiel zwei Fünfzigcentmünzen so viel wert wie eine Eineuromünze, da:
50 ct+50 ct=100 ct=1 €50~\text{ct} + 50~\text{ct} = 100~\text{ct} = 1~€

Ausblick – das lernst du nach Unsere Geldstücke

Neben den Geldstücken gibt es auch Geldscheine. Wenn du mit Bargeld bezahlen möchtest, kann es hilfreich sein mit Geld rechnen zu können.

Geldstücke – Zusammenfassung

  • Geldstücke haben entweder einen Euro- oder Centwert.
  • Sie können unterschiedlich groß sein und aus unterschiedlichen Materialien bestehen.
  • Der kleinste Wert eines Geldstückes ist ein Cent.
  • Der größte Wert eines Geldstückes sind zwei Euro.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Geldstücke

Transkript Unsere Geldstücke

Zazie hat einen Ausflug in den Park gemacht. Im Springbrunnen sind ihr diese glitzernden Dinger aufgefallen. Sie möchte unbedingt mehr darüber erfahren. Dazu muss sie etwas über unsere Geldstücke lernen. Die Geldstücke werden auch Münzen genannt. In vielen Ländern in Europa wird der Euro verwendet. Wir können mit den Euromünzen also in ganz vielen Ländern bezahlen. Kennst du schon die verschiedenen Münzen, die wir benutzen? Lass uns doch alle einmal zusammen betrachten. Man kann zwischen Cent-Münzen und Euro-Münzen unterscheiden. Die Münze mit dem GERINGSTEN Wert ist die 1-Cent Münze. Du kannst Cent mit 'ct' abkürzen. Eine Ein Cent Münze soll sehr viel Glück bringen. Welches ist wohl die Münze mit dem nächsthöheren Wert? Die 2 Cent Münze. Sie ist ein bisschen größer als die 1-Cent Münze. Du kannst sie aber daran erkennen, dass HIER eine 2 steht. Die Münze mit dem nächsthöheren Wert ist die 5 Cent Münze. Sie sieht auch fast genauso aus. Erkennst du den Unterschied? Genau! Sie hat hier eine 5 stehen, weil es ja 5 Cent sind. Welche Münze kommt wohl als nächstes? Die 10 Cent Münze! Sie ist zwar kleiner als die 5 Cent Münze, hat aber trotzdem einen höheren Wert. Als nächstes gibt es die 20 Cent Münze. Sie sieht fast so aus wie die 10 Cent Münze, hat aber eine 20 hier stehen. Welches ist wohl die Münze mit dem nächsthöheren Wert? Die 50-Cent Münze. Dies ist die letzte Cent-Münze, nun bleiben nur noch zwei Münzen übrig. Weißt du welche? Die 1 Euro und die 2 Euro Münze. Euro kannst du mit DIESEM Zeichen abkürzen. Fällt dir etwas an den Münzen auf? Du kannst sie anhand der verwendeten Materialien in drei Gruppen aufteilen. Du kannst dir ja einmal eine Euromünze von deinen Eltern leihen und sie noch näher betrachten. Jetzt kannst du die Münzen doch sicher miteinander vergleichen. Welche Münze hat den höheren Wert? Genau! Die 10-Cent Münze. Auch wenn die 5-Cent Münze größer ist, hat sie trotzdem keinen höheren Wert. Und welche hat den höheren Wert bei diesen beiden Münzen? Richtig! Die 1-Euro Münze. Aber welchen Wert haben denn ZWEI 50-Cent Münzen? 50 Cent plus 50 Cent sind 100 Cent und 100 Cent sind genau 1 Euro. Zwei 50-Cent Münzen haben also den gleichen Wert wie EINE 1-Euro Münze. Schauen wir uns noch einmal an, was wir gelernt haben. Es gibt insgesamt 8 verschiedene Münzen: 3 Münzen in der ersten Gruppe. 3 Münzen in der zweiten Gruppe. Dann gibt es noch die 1-Euro...und 2-Euro Münzen. Du kannst Cent mit 'ct' abkürzen und Euro mit DIESEM Zeichen. 100 Cent sind das gleiche wie 1 Euro. Faszinierend diese Geldstücke. Zazie kann gar nicht genug von ihnen bekommen. Upsi...

58 Kommentare
  1. So viele Kommentare!

    Von Laurenz, vor 19 Tagen
  2. Das war sehr krass und sehr cool...!

    Von Hajar, vor 20 Tagen
  3. Das ist super !😉

    Von Elias, vor etwa einem Monat
  4. Das ist so cool

    Von PK, vor 3 Monaten
  5. Soooooooooooooo cool

    Von Dilara, vor 4 Monaten
Mehr Kommentare

Unsere Geldstücke Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Unsere Geldstücke kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.152

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

7.600

Lernvideos

35.593

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden