Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

„Schonmal“ oder „schon mal“? – Schreibweise einfach erklärt

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Lerntext zum Thema „Schonmal“ oder „schon mal“? – Schreibweise einfach erklärt

Die korrekte Schreibweise von schon mal

Hast du dich auch schon mal gefragt, ob man schon mal oder schonmal schreibt? Viele schreiben es fälschlicherweise zusammen. Dabei ist die Regel ganz einfach! In diesem Lerntext erfährst du, warum nur eine der beiden Schreibweisen korrekt ist und wie du sie dir leicht merken kannst.

Wie schreibt man schon mal richtig?

Die richtige Schreibweise ist: schon malgetrennt. Die Zusammenschreibung schonmal ist laut Duden nicht korrekt. Es handelt sich bei schon mal um eine Kombination aus zwei eigenständigen Wörtern: dem Adverb schon und dem Modalpartikel mal.

Die folgende Tabelle zeigt dir den Unterschied:

richtige Schreibweise falsche Schreibweise
✅ Hast du das schon mal gemacht?

✅ Ich war da schon mal im Urlaub.

✅ Kannst du das schon mal vorbereiten?
❌ Hast du das schonmal gemacht?

❌ Ich war da schonmal im Urlaub.

❌ Kannst du das schonmal vorbereiten?

Merke:
Die richtige Schreibweise ist immer schon mal – getrennt. Die Zusammenschreibung schonmal ist nicht korrekt.

schon mal – Bedeutung und Verwendung

Die Wendung schon mal wird im Deutschen häufig verwendet. Sie bedeutet so viel wie „bereits irgendwann zuvor“ oder „vorab“. Man nutzt sie in alltäglichen Gesprächen, um auf eine frühere Erfahrung oder einen vorbereitenden Schritt hinzuweisen. Außerdem ist schon mal eine verkürzte, umgangssprachliche Form von schon einmal. In der gesprochenen Sprache wird einmal oft zu mal verkürzt – daher auch die häufige, aber falsche Zusammenschreibung.

schon mal – richtige Schreibweise

Merke:
Schon mal besteht aus zwei Wörtern: schon + mal. Deshalb wird es immer getrennt geschrieben.

Auch wenn wir schon mal oft wie ein Wort aussprechen, wird es immer getrennt geschrieben. Die Getrenntschreibung ergibt sich daraus, dass beide Bestandteile – schon und mal – eigenständige Wörter mit eigener Bedeutung sind. Grammatikalisch besteht schon mal aus zwei Wörtern: schon – ein Adverb, das „bereits“ bedeutet und mal – eine Modalpartikel und Kurzform von einmal.

Beispiele:

  • Du kannst das schon mal vorbereiten.
  • Ich habe dich schon mal gesehen.
  • Habt ihr euch schon mal unterhalten?

schonmal – falsche Schreibweise

Merke:
Die Schreibweise schonmal ist nicht korrekt.

Das Wort schonmal zusammengeschrieben ist weit verbreitet – aber falsch. Es taucht oft in schnellen Chats oder bei gesprochener Sprache auf, weil wir es wie ein einziges Wort aussprechen. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen: Schriftlich ist nur die Getrenntschreibung korrekt.

Beispiele:

  • Ich hab das schonmal gesehen.
  • Könntest du schonmal anfangen?
  • Warst du schonmal in Berlin?

Fehleralarm:
Auch die Großschreibung des Wortes mal bei schon mal ist nicht korrekt. Der Ausdruck wird immer getrennt und klein geschrieben, da es sich bei mal nicht um ein Nomen, sondern um eine Modalpartikel handelt:

  • Ich gehe schon mal vor.
  • Ich gehe schon Mal vor.

schon mal – Übungen

Versuche folgende Übungen zu lösen, um das Gelernte zu wiederholen und zu festigen. Entscheide dich jeweils für die richtige Schreibweise.

Warst du (schonmal / schon mal) in Paris?

Kannst du das (schonmal / schon mal) aufschreiben?

Ich habe das (schonmal / schon mal) gehört.

Ausblick – das lernst du nach schon mal oder schonmal

Wenn du weißt, warum schon mal getrennt geschrieben wird, kannst du dich an ähnliche Fälle wagen, bei denen nur eine Schreibweise korrekt ist – zum Beispiel bei seitdem oder je nachdem.

Zusammenfassung – schon mal oder schonmal

  • Die korrekte Schreibweise ist immer schon mal – getrennt.
  • Schonmal ist nicht korrekt, auch wenn es häufig verwendet wird.
  • Schon mal ist die verkürzte Form von schon einmal.
  • Die Getrenntschreibung ergibt sich aus den zwei eigenständigen Wörtern schon und mal.

Häufig gestellte Fragen zum Thema schon mal

Wird „schonmal“ zusammen oder getrennt geschrieben?

Was ist richtig: „schonmal“ oder „schon mal“?

Was sagt der Duden zur Schreibweise von „schon mal“?

Ist „schon mal“ dasselbe wie „schon einmal“?

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
„Schonmal“ oder „schon mal“? – Schreibweise einfach erklärt
lernst du in der Unterstufe 1. Klasse - 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.178

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.634

Lernvideos

35.584

Übungen

32.330

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden