Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Rechter Winkel

Ein rechter Winkel hat 90 Grad und wird mit einem Punkt im Winkelbogen markiert. Mit dem Geodreieck kannst du rechte Winkel messen und zeichnen. Teste dein Wissen und entdecke mehr über rechte Winkel! Bist du interessiert? Dann lies weiter und erfahre mehr darüber.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Rechter Winkel

Was ist ein rechter Winkel?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Rechter Winkel Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.1 / 700 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Rechter Winkel
lernst du in der Unterstufe 1. Klasse - 2. Klasse

Grundlagen zum Thema Rechter Winkel

Was ist ein rechter Winkel?

Du hast bestimmt schonmal von rechten Winkeln gehört. Rechte Winkel begegnen uns im Alltag sehr häufig – zum Beispiel bei einer Tür oder einem Blatt Papier. Aber was ist ein rechter Winkel eigentlich genau?

Wusstest du schon?
Rechte Winkel finden sich überall in deiner Umgebung! Wenn du ein Buch liest, dann hat der Buchdeckel häufig rechte Winkel. Auch ein Smartphone‑Bildschirm sowie die Ecken eines Tisches oder deines Klassenzimmers haben in der Regel rechte Winkel. Rechte Winkel sind überall um dich herum!
Kannst du mit deiner Hand einen rechten Winkel formen?

Rechter Winkel – Definition

Schauen wir uns an, was ein rechter Winkel in Mathe ist. Dann wissen wir auch, wo die rechten Winkel bei einer Tür oder einem Blatt Papier liegen.

Ein rechter Winkel ist ein Winkel mit der Größe 90 (90 Grad)90^{\circ}~(90~\text{Grad}).

Weil ein rechter Winkel ein besonderer Winkel ist, hat er ein eigenes Symbol. Man zeichnet ihn wie jeden anderen Winkel auch mit einem Winkelbogen zwischen den Schenkeln.

rechter Winkel Symbol

In den Winkelbogen kommt bei einem rechten Winkel – und zwar nur bei einem rechten Winkel – ein Punkt.

Teste dein Wissen zum Thema Rechter Winkel!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Rechter Winkel – Messen

Du kannst einen rechten Winkel am besten mit deinem Geodreieck messen. Ein Geodreieck hat selbst rechte Winkel. Ein rechter Winkel ist die Spitze des Geodreiecks. Wenn die beiden kurzen Seiten des Geodreiecks an den Kanten einer Figur anliegen, dann ist dort ein rechter Winkel. Wenn eine der Kanten übersteht, dann ist es kein rechter Winkel.
Das Geodreieck hat noch zwei weitere rechte Winkel. Die lange Seite bildet mit der schwarzen Linie in der Mitte des Geodreiecks zwei rechte Winkel. Diese Linie heißt auch 9090^{\circ}‑Winkelhilfslinie.

Rechte Winkel mit dem Geodreieck ermitteln

Auch mit dieser Linie kannst du rechte Winkel ermitteln. Dazu müssen die Kanten der Ecke, die du messen willst, genau auf der 9090^{\circ}‑Winkelhilfslinie und der langen Seite des Geodreiecks liegen. Steht eine Kante über, dann ist es kein rechter Winkel.

Kennst du das?
Vielleicht hast du schon einmal bemerkt, wie bei einem Fußballfeld die Ecken markiert sind. Diese Ecken sind in einem rechten Winkel angelegt, damit das Spielfeld genau rechteckig ist. Ein rechter Winkel von 9090 Grad sorgt dafür, dass alle Seiten des Spielfelds gerade sind und die Spielfeldgrenzen parallel zueinander verlaufen.
Die Kenntnis von rechten Winkeln hilft Architektinnen, Bauarbeitern und Raumplanern dabei, Gebäude, Spielfelder und Parks korrekt zu vermessen und zu markieren.

Rechter Winkel – Zeichnen

Du kannst dein Geodreieck auch dazu benutzen, einen rechten Winkel zu zeichnen. Dazu malst du zuerst eine lange gerade Linie. Dann legst du dein Geodreieck so auf die gezeichnete Linie, dass die 9090^{\circ}-Winkelhilfslinie genau über der gezeichneten Linie liegt. Zeichnest du jetzt eine Linie entlang der langen Seite des Geodreiecks, sind alle Winkel zwischen den beiden Linien rechte Winkel.

Reche Winkel zeichnen

Ausblick – das lernst du nach Rechter Winkel

Vertiefe dein Verständnis der Winkel und erkunde Themen wie Supplementär- und Komplementärwinkel und Schweitelwinkel, Nebenwinkel, Stufenwinkel, Wechselwinkel. Zudem bereitet dich das Thema Arten von Winkeln optimal auf das Zeichnen mathematischer Formen vor. Mach dich bereit für neue mathematische Herausforderungen!

Zusammenfassung zum Thema Rechter Winkel

  • Ein rechter Winkel ist 90 (90 Grad)90^{\circ}~(90~\text{Grad}) groß.
  • Ein rechter Winkel wird üblicherweise mit einem Punkt im Winkelbogen markiert.
  • Du kannst überprüfen, ob es sich bei einem Winkel um einen rechten Winkel handelt, indem du das Geodreieck verwendest.
  • Auch um einen rechten Winkel zu zeichnen, kannst du das Geodreieck verwenden. Hierbei hilft dir die 9090^{\circ}‑Winkelhilfslinie.

Rechte Winkel Geodreieck Zusammenfassung

Häufig gestellte Fragen zum Thema Rechter Winkel

Transkript Rechter Winkel

Ihr ist es wichtig, dass alle diese Gegenstände Rechte Winkel besitzen. Aber was genau ist ein rechter Winkel? Ein rechter Winkel ist ein Winkel mit der Größe 90 Grad. Er wird gekennzeichnet mit einem Bogen und einem Punkt. Die beiden Geraden, die den Winkel einschließen heißen Schenkel. Die Ecken eines Blatt Papiers besitzen einen rechten Winkel. Auch die Ecken eines Buches besitzen meistens einen rechten Winkel. Schauen wir uns doch einmal an, was Joansi gefunden hat. Um zu überprüfen, ob es sich bei einem Winkel um einen RECHTEN Winkel handelt, verwendet sie einen Winkelmesser wie DIESEN. Diese Krone hat ja ganz schön viele Winkel. Joansi legt ihren Winkelmesser an diesen Winkel an...doch er steht über und liegt nicht an den beiden Schenkeln an. Es ist also KEIN rechter Winkel. Auch das hier ist kein rechter Winkel. Vielleicht ist das hier ein rechter Winkel? Ja! Der Winkelmesser liegt direkt an den Schenkeln an, es ist also ein rechter Winkel. Auch auf dieser Seite befindet sich ein rechter Winkel. Als nächstes hat sie einen alten Bildschirm gefunden. Gibt es hier rechte Winkel? Es gibt sogar mehrere! Der Bildschirm hat die Form eines Quadrates und alle 4 Winkel in einem Quadrat sind RECHTE Winkel. Auch bei einem Rechteck sind alle 4 Winkel rechte Winkel. Man kann rechte Winkel auch mithilfe eines Geodreiecks überprüfen. Diese Spitze des Geodreiecks selbst ist ein rechter Winkel. Du kannst die Spitze also SO an einen Winkel anlegen, um zu überprüfen, ob es sich um einen rechten Winkel handelt. Liegen die beiden Kanten des Geodreicks an den beiden Schenkeln an, so ist es tatsächlich ein rechter Winkel. Das Geodreieck hat aber auch HIER und HIER einen rechten Winkel. Du kannst das Geodreieck also auch SO an die Schenkel anlegen. Liegt diese Linie des Geodreicks dann auf dem anderen Schenkel, so siehst du auch so, dass es sich um einen rechten Winkel handelt. Wir können mit dem Geodreieck auch rechte Winkel zeichnen. Erinnerst du dich daran, was für einen Winkel die Spitze des Geodreiecks hat? Einen rechten Winkel. Du kannst also einfach zwei Linien an den Kanten des Geodreiecks zeichnen und hast so einen rechten Winkel. Die anderen beiden rechten Winkel des Geodreiecks sind HIER und HIER. Dies kannst du auch zum Zeichnen eines rechten Winkels verwenden. Dazu zeichnest du zunächst eine Linie. Dann legst du das Geodreieck so auf die Linie, dass diese beiden Linien genau übereinander liegen. Achte darauf, dass das Geodreieck NICHT verrutscht. Nun kannst du die nächste Linie zeichnen. Wie viele rechte Winkel haben wir so nun gezeichnet? Fassen wir das noch einmal zusammen. Ein rechter Winkel ist ein Winkel mit der Größe von 90 Grad. Er wird gekennzeichnet mit einem Bogen und einem Punkt. Mithilfe eines Geodreiecks kannst du überprüfen, ob ein Winkel ein rechter Winkel ist. Es hilft dir auch dabei, rechte Winkel zu zeichnen. Die Spitze des Geodreiecks ist selbst ein rechter Winkel. Außerdem sind hier zwei rechte Winkel. Wow! So ein tolles Möbelstück! Und was hat Joansi jetzt wohl gefunden? Ähm, das hat ja garkeinen rechten Winkel.

75 Kommentare
  1. Gut

    Von Finn, vor 10 Tagen
  2. ist

    Von Ali Moghazi, vor etwa 2 Monaten
  3. ein geodreieck hat nicht nur 3 rechte
    winkel sondern 4 nämlich in der mitte und die spitze idst die null

    🤨🤨🤨

    Von Ali Moghazi, vor etwa 2 Monaten
  4. 😅😅😅Hahahaha

    Von Tahnos, vor etwa 2 Monaten
  5. I wil@Ron

    Von Sțffc Bayern München ⚽️⚽️⚽️, vor 3 Monaten
Mehr Kommentare

Rechter Winkel Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Rechter Winkel kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.172

sofaheld-Level

6.601

vorgefertigte
Vokabeln

7.600

Lernvideos

35.587

Übungen

32.330

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden